Linzer Schüler pflanzten 230 Bäume in Leondinger Waldlehrinsel
LINZ/LEONDING. Bei der Aktion „Guute Bäume“ pflanzten Schüler der Michael Reitter Schule, gemeinsam mit Waldarbeitern, fast 230 Bäume in der Waldlehrinsel Leonding.

Die Wiederaufforstung von Wäldern ist ein Generationenprojekt. Immerhin dauert es 30 bis 120 Jahre bis der Baum „erwachsen“ und einen erntereifen Bestand erreicht hat. Beeinträchtigte wie auch nichtbeeinträchtigte Schüler des Landesschulzentrums für Hör- und Sehbildung in Linz, pflanzten fast 230 Ebereschen, Rosskastanien und Eichen in der Waldlehrinsel Leonding. Jeder Baum wurde mit einem persönlichen Namensschild versehen.
Lesung, Spiele und Märchen
Im Rahmenprogramm mit Aktivlesung, Spielen mit Waldpädagogen und einer Märchenerzählerin wurden die Kinder in verschiedenen Stationen zum Thema „Lebensraum Wald“ informiert. Auch für das leibliche Wohl war mit heißem Tee, Brötchen und Kuchen gesorgt.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden