Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Vortrag: Wohin ist Frau unterwegs?

Leserartikel Thomas Haudum, 29.03.2019 09:47

Die bekannte Chefredakteurin der Zeitschrift „Welt der Frauen“ Christine Haiden informierte in einem interessanten Vortrag zum Thema Frauenwahlrecht über die Entwicklung der Situation der Frau in der Politik, Gesellschaft und Wirtschaft über die letzten 100 Jahre.

Mag. Martina Erhart, Dr.?Christine Haiden, VBgm. Franz Bäck, Stephanie Huber
  1 / 6   Mag. Martina Erhart, Dr.?Christine Haiden, VBgm. Franz Bäck, Stephanie Huber

Geschichtlich rückblickend veränderte der Erste Weltkrieg die Situation für die Frauen nachhaltig. Frauen bildeten durch Ihre Arbeitsleistung und Unterstützung der Kriegswirtschaft das Rückgrat der Nation. In der allgemeinen politischen und gesellschaftlichen Umbruchsphase konnte den Frauen im Jahr 1918 in Österreich und Deutschland das Wahlrecht nicht mehr vorenthalten werden.

Europaweit gehörte Österreich damit zu den Ländern in denen die Frauen am frühesten das allgemeine und gleiche Wahlrecht bekamen.Fr. Haiden blickte zurück auf die ersten acht Parlamentarierinnen im österreichischen Nationalrat (wie z.B.: Hildegard Burjan oder Adelheid Popp, etc.) und lenkte dann über zu den Pionierinnen der zweiten Republik (wie z.B. Waltraud Klasnic oder Susanne Riess-Passer, der ersten Vizekanzlerin im Jahr 2000).

Moderiert wurde der Abend von unserer Obfrau Martina Erhart-Hundeshagen. Vizebürgermeister Franz Bäck unterstützte die Sache und sprach sich positiv für die Frau in der Politik, Gesellschaft und Wirtschaft aus. Bei einem Frauen/Power-Getränk mit kleinem Snack fand der Abend einen gelungenen Abschluss.

PS: „Frauen sollten die größten Freundinnen anderer Frauen sein!“

www.vpleonding.at


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden