Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Rotes Kreuz Linz-Land sucht Mitarbeiter zur Betreuung von Asylsuchenden

David Ramaseder, 12.04.2022 10:34

LINZ/LINZ-LAND. Menschen, die in Österreich Asyl suchen, sind gerade in der ersten Zeit auf viel Unterstützung angewiesen. Um die ganzen Herausforderungen zu meistern, bedarf es einer professionellen Betreuung, Begleitung und Unterstützung von Asylsuchenden und Flüchtlingen.

Gabriele Natschläger, Regionalkoordinatorin des Roten Kreuzes Bereich Asyl (Foto: OÖRK/Defregger)
Gabriele Natschläger, Regionalkoordinatorin des Roten Kreuzes Bereich Asyl (Foto: OÖRK/Defregger)

Wer gerne in einem engagierten Team arbeitet, den Kontakt mit Menschen und die Abwechslung schätzt, ist genau richtig für diese Aufgabe. Für die Region Zentralraum mit Schwerpunkt Linz-Stadt/Linz-Land werden ab sofort Leute im Ausmaß von 20 bis 40 Wochenstunden gesucht. „Ich bin seit 4,5 Jahren beim Roten Kreuz im Asylbereich tätig. Besonders an meiner Tätigkeit finde ich, dass man mit den verschiedensten Menschen zusammenkommt und die Arbeit sehr abwechslungsreich ist“, weiß Gabriele Natschläger vom Roten Kreuz Linz-Stadt/Land, Regionalkoordination Bereich Asyl.

Die Tätigkeiten sind breitgefächert und umfassen die verschiedenen Lebensbereiche der Menschen. Die Aufgaben reichen von der Beratung, Betreuung, Unterstützung und Begleitung von asylsuchenden Menschen und Flüchtlingen über die Vernetzung/Koordination mit Ämtern, Behörden und sozialen Einrichtungen bis hin zur Unterstützung des Zusammenlebens und Bewältigung von Problemen in der Einrichtung. Darüber hinaus zählen auch die Organisation und Durchführung von Aktionen für die Flüchtlinge, die Information der Asylwerber über rechtliche Ansprüche sowie administrative Aufgaben zu dem Arbeitsfeld. 

Mit Empathie und Offenheit für Menschen im Einsatz

Eine abgeschlossene Sozialakademie, Fachhochschule für soziale Arbeit bzw. eine verwandte Ausbildung im Sozial-/Gesundheitsbereich oder aber die mehrjährige Berufserfahrung in der Betreuung von Asylsuchenden und Flüchtlingen sind von Vorteil. „Um in diesen herausfordernden Zeiten unsere Klienten individuell unterstützen und begleiten zu können, suchen wir Menschen mit Empathie und Eigeninitiative“, so Natschläger. Interessierte an einer Mitarbeit können sich bis 15. April unter https://roteskreuz-ooe.bewerberportal.at/Jobs bewerben. Für Fragen steht Gabriele Natschläger unter 0664/8234263 zur Verfügung


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden