Reifenwechsel in Linz und Linz-Land: Preisvergleich der AK offenbart große Unterschiede
LINZ/LINZ-LAND. Mit dem Ende der situativen Winterreifenpflicht am 15. April wird es für viele Autofahrer Zeit, auf Sommerreifen umzusteigen. Wer den Reifenwechsel nicht selbst erledigen kann oder will, nutzt den Service von Fachwerkstätten – doch die Preise dafür variieren erheblich. Das zeigt eine aktuelle Erhebung der Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich, die bei acht Reifenhändlern in Linz und Linz-Land die Kosten verglichen hat.

Besonders teuer ist das Umstecken und Wuchten in einer Werkstatt in Leonding, wo stolze 102 Euro verlangt werden – dieser Preis wird nur von einer weiteren Werkstatt in Oberösterreich erreicht. In anderen Betrieben der Region variieren die Kosten zwischen 79,50 und 98 Euro. Wer ein Komplettpaket inklusive Reifenwäsche und Einlagerung benötigt, zahlt je nach Anbieter zwischen 125 Euro (Best Drive Linz) und 174 Euro (Reifen Weichberger in Leonding).
Ein einfacher Vergleich der Preise ist jedoch nicht immer möglich, da viele Faktoren die Kosten beeinflussen. Neben der Reifengröße und der Art der Felgen (Stahl oder Alu) spielen auch zusätzliche Serviceleistungen eine Rolle. Einige Werkstätten verlangen für das Wuchten von Alufelgen bis zu 10 Euro mehr als für Stahlfelgen. Zudem bieten nicht alle Betriebe Räderwäsche oder Einlagerung an, was den Preisvergleich zusätzlich erschwert.
Um beim Reifenwechsel nicht unnötig draufzuzahlen, lohnt es sich laut AK, einige Tipps zu beachten: Vorab sollte genau geklärt werden, welche Leistungen im Preis enthalten sind – beispielsweise, ob der Preis für Stahl- oder Alufelgen gilt und ob Umstecken, Wuchten, Waschen oder Einlagern inkludiert sind. Paketangebote können oft günstiger sein, doch nicht jeder Autofahrer benötigt sämtliche Zusatzleistungen. Daher sollte man sich im Vorfeld überlegen, welche Services tatsächlich erforderlich sind. Außerdem empfiehlt es sich, rechtzeitig einen Termin zu vereinbaren, um lange Wartezeiten in der Hochsaison zu vermeiden.
Die gesamten Ergebnisse sind unter ooe.konsumentenschutz.at zu finden.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden