Dienstag 1. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Feinste Handwerkskunst: Blechblasinstrumente aus Wilhering

David Ramaseder, 28.03.2025 08:47

WILHERING. Zum Jahresauftakt lud das Wilheringer Unternehmerfrühstück in eine ganz besondere Werkstatt ein: die Meisterwerkstätte für Blechblasinstrumente von Stefan Walenta. In der ehemaligen Raika in Dörnbach widmet sich der Instrumentenbau-Meister mit Leidenschaft der Reparatur, Wartung und Restauration von Trompeten, Posaunen und Co.

Markus Langthaler, Stefan Walenta und Harald Herzberger (v.l.) (Foto: Langthaler)
  1 / 2   Markus Langthaler, Stefan Walenta und Harald Herzberger (v.l.) (Foto: Langthaler)

Über 30 Unternehmer folgten der Einladung, um einen der wenigen verbliebenen Betriebe dieser Art in Österreich kennenzulernen. Nach einleitenden Worten von Wirtschaftsreferent und Vizebürgermeister Markus Langthaler stand zunächst Harald Herzberger im Mittelpunkt. Der Wilheringer Unternehmer entwickelt innovative Lösungen zur Verlängerung der Lebensdauer von Türen und Fenstern. Seine Klotzbrückenverstelleinheit (KVE), die 2023 europaweit patentiert wurde, erleichtert die Montage, reduziert Kosten und erhöht die Haltbarkeit – und das alles mit klarem Ziel: „Wir müssen das Handwerk und die Technologie in Europa behalten, um unsere Wirtschaft und unseren Wohlstand zu erhalten!“, betonte Herzberger.

Anschließend stellte Stefan Walenta seinen Betrieb vor – stilecht mit Werkstattschürze hinter der Werkbank. Seine Spezialisierung auf Blechblasinstrumente lockt Kunden nicht nur aus Oberösterreich, sondern auch aus Wien und sogar aus Übersee nach Wilhering. „Mein Herzensanliegen, mich vom ‚Garagenunternehmer‘ zur eigenen Werkstätte weiterzuentwickeln, ist für mich auch ein Beitrag zum Erhalt der Zunft und der Weitergabe der Tradition“, erklärte Walenta, der bald seinen ersten Mitarbeiter einstellen möchte.

Wirtschaftsreferent Langthaler sieht in der Werkstatt eine Bereicherung für die Region: „Nicht nur unsere zwei Musikvereine, sondern auch viele andere profitieren von diesem besonderen Handwerksbetrieb.“ Mit intensiven Gesprächen und dem Knüpfen neuer Kontakte klang das Unternehmerfrühstück gemütlich aus – ein gelungener Start ins neue Jahr für Wilherings Wirtschaft.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden