Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Versuchter schwerer Betrug: Unbekannter gab sich als Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft Linz aus

Karin Seyringer, 01.04.2020 09:44

LINZ. Als Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft Linz ausgegeben hat sich ein Betrüger. Per Telefon hat er einen Pensionisten aus Linz kontaktiert, er wollte Informationen über Wertgegenstände und Bankdepots. Die Staatsanwaltschaft stellt klar: Sie holt keine Wertgegenstände ab, bei solchen Betrugsmaschen unbedingt die Polizei verständigen. 

Staatsanwaltschaft Linz Foto: Volker Weihbold
Staatsanwaltschaft Linz Foto: Volker Weihbold

Laut Staatsanwaltschaft Linz hat der unbekannte Telefonbetrüger den 80-jährigen Linzer angerufen und sich als Vertreter der Staatsanwaltschaft Linz ausgegeben. Er behauptete, dass bei dem in der Nähe geklärten Einbruch ein Notizbuch mit dem Namen des Linzer gefunden worden sei - man befürchte daher eine Straftat gegen den 80-Jährigen.

Pensionist reagierte richtig

Der unbekannte Täter erkundigte sich daher nach Wertgegenständen bzw. Bankschließfächern und Depots. Der Pensionist aber reagierte richtig, ging darauf nicht ein und legte auf. Zwischenzeitlich sei ihm vom Täter noch „Behinderung der Ermittlungen“ vorgeworfen worden.

Es wird wegen des Verdachts des versuchten schweren Betrugs ermittelt. 

Unbedingt vorsichtig sein

Sollte es zu ähnlichen Betrugsversuchen kommen: Die Staatsanwaltschaft weist darauf hin, dass sie keine Wertgegenstände abholt. Wenn ein unbekannter Täter vor angeblichen Einbrüchen warnt und sich gleichzeitig nach Wertgegenständen bzw Bargeld erkundigt, sollte das Telefonat beendet und die Polizei verständigt werden.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden