Samstag 29. März 2025
KW 13


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Die Kunst der Fuge - Austrian Art Gang

Leserartikel Victoria Wall, 07.04.2018 17:53

Neue CD
Johann Sebastian Bach: Die Kunst der Fuge und die Improvisationskunst
 

Eine Reise in die Kunst der Fuge...

Ein Ausgangspunkt mit neuen Klangmöglichkeiten...

Die Improvisation als Entstehungsprozess des Augenblicks...

EINE WARTENDE MUSIK OHNE BEWEGUNG ERSTARRT GLÄSERN KALT

DOCH DANN AUFBRUCH IN DIE NEUE VERGANGENHEIT

ATEMLOS UND MIT SPANNENDER HANDLUNGSENTWICKLUNG

DURCH DREHUNGEN UND WENDUNGEN VERSCHIEDENER MELODIEBAUSTEINE

SKIZZENHAFTES ENTNEHMEN KLEINER FUGENTEILE UM DAMIT NEUE IMPULSE

UND DIALOGE ÜBER DIE GEWUNDENEN WEGE....

im DAVOR im DAZWISCHENUND im DANACH DER IMPROVISATION UND DER FANTASIE NEUE HORIZONTE ERÖFFNEN...

Klaus Dickbauer – Saxophon, Bassklarinette

Daniel Oman – Gitarre

Wolfgang Heiler – Fagott

Thomas Wall – Violoncello

Wolfram Derschmidt - Kontrabass

AUSTRIAN ART GANG

Austrian FugenArtGang nennt sich der akustische Dialog von Musikern, die sich ausunterschiedlichen musikalischen Genres gefunden haben.Verschiedenste musikalische Hintergründe der Mitglieder dieser Formation ermöglichen es,über die Partitur hinaus grenzüberschreitend, frei und spannend zu musizieren.

Gunar Letzbor, künstlerischer Leiter der renomierten oberösterreichischen KonzertreiheFiori Musicali, hatte die Idee zu diesem Experiment......und so fand am 25. Mai 2013 im Rahmen dieses Festivals im Stift St.Florian (Oberösterreich) dasDebütkonzert statt.

Seither versucht das Ensemble mit seiner eigenen Vision Bachs geheimnisvolles undhochbewundertes Spätwerk „Die Kunst der Fuge“ durch freies Weiterdenken mit neuen Klängenund Improvisationen im Sinne unserer Zeit zu interpretieren.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden