Lentos und Nordico laden ab Juni wieder zum Museumsbesuch
LINZ. Die Mussen der Stadt Linz - das Lentos Kunstmuseum und das Stadtmuseum Nordico - öffnen am 2. Juni wieder ihre Türen für Ausstellungsbesucher. Auf dem Programm stehen, neben den Sammlungspräsentationen, Ausstellungen von Josef Bauer und Jakob Lena Knebl im Lentos sowie Egon Hofmann im Nordico. Die Besucheranzahl bleibt aber beschränkt.

Die Ausstellungen der Museen der Stadt Linz können ab 2. Juni unter Auflage der von der Regierung in Aussicht gestellten Sicherheitsmaßnahmen wieder besucht werden. „Wir freuen uns, in Kürze den Museumsbetrieb wieder aufnehmen zu können. Es ist uns ein großes Anliegen, unsere Ausstellungsräumlichkeiten so früh wie möglich wieder für Besucher zu öffnen, natürlich unter Einhaltung der notwendigen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen“, so Lentos-Direktorin Hemma Schmutz. „Die Krise war und ist für uns alle eine große Herausforderung. Umso mehr freut es mich, dass wir mit der Wiedereröffnung der Museen den Linzern ein Stück Normalität zurückgeben können. Die Öffnung der Räumlichkeiten des Lentos und Nordico bietet die Möglichkeit, Kunst und Kultur wieder vor Ort erleben zu können“, freut sich auch Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer.
140 Personen im Lentos, 28 im Nordico
Die Auflagen bedeuten konkret, dass maximal 140 Personen das Lentos und 28 Personen das Nordico gleichzeitig besuchen können, um die von der Regierung vorgegebene Quadratmeterzahl pro Person einzuhalten. Veranstaltungen und Führungen werden vorerst nicht stattfinden.
Ausstellungsprogramm muss geändert werden
„Die Corona-Krise hat natürlich auch Auswirkungen auf unser Programm. Es kommt zu einigen Verschiebungen – auch in das kommende Ausstellungsjahr. Glücklicherweise müssen wir aber nichts komplett absagen“, so Schmutz.
Das Lentos startet mit der Wiedereröffnung im Juni auch gleich mit einer neuen Ausstellung: Im großen Saal wird die Retrospektive „Josef Bauer. Demonstrationen“ ab 2. Juni zu sehen sein. Der Oberösterreicher entwickelt in seiner Kunst eine einzigartige skulpturale Sprache, die Körper, Objekte und Schrift zueinander in Beziehung setzt. Die Ausstellung der Wiener Künstlerin Jakob Lena Knebl, die gemeinsam mit Ashley Hans Scheirl 2021 den Österreich-Pavillon der Biennale in Venedig gestalten wird, wurde bis 9. August verlängert. Damit rückt die ursprünglich für den Sommer avisierte Schau über das Werk von Linda Bilda in den Herbst. Ebenfalls in den Herbst verschoben wird die anlässlich des 80. Geburtstag geplante Sonderausstellung zu Medienkunstikone Valie Export.
Im Nordico wird die Schau über den oberösterreichischen Maler und Industriellen Egon Hofmann bis Anfang August verlängert. Die für Frühling geplante Street-Art-Ausstellung „Graffiti & Bananas“ wird ab September zu sehen sein.
Ausstellungen im Lentos im Überblick
- Josef Bauer. Demonstrationen, von 2. Juni bis 4. Oktober 2020
- Jakob Lena Knebl. Frau 49 Jahre alt, verlängert bis 9. August 2020
- VorschauFranz Gertsch. Die Siebziger, ab Ende Oktober 2020 Hommage à Valie Export, ab Oktober 2020 Linda Bilda, ab November 2020
Ausstellungen im Nordico im Überblick
- Egon Hofmann – Linz. Künstler, Industrieller, Kosmopolit, verlängert bis 9. August 2020
- Vorschau: Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße, ab 3. September 2020
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden