Fronleichnam: Fremdenführer machen bei Aktionstag Lust auf das unbekannte Oberösterreich
LINZ/BEZIRK GMUNDEN/FREISTADT/WINDHAAG. Nach der schwierigen Zeit des Lockdowns starten nun auch die Fremdenführer in Oberösterreich mit einem Aktionstag in die neue Saison. Am 11. Juni 2020 (Fronleichnam) finden viele Rundgänge zu vielfältigen Themen statt.

„Urlaub in Österreich ist heuer angesagt – und Österreich kennt man ja.“ - Dass dem nicht so ist, beweisen die austriaguides zu Fronleichnam am 11. Juni 2020.
Bei 15 Führungen in Linz, Windhaag bei Perg, Freistadt, Ebensee und Bad Ischl zeigen die oberösterreichischen Fremdenführer Details, Zusammenhänge, Hintergründe und tiefsinniges. Kurz: alles, was man in der Hektik des Alltags nur allzu oft übersieht.
Oberösterreich ist schön, aber mit den austriaguides wird es interessanter, bunter, vielfältiger, spannender, unterhaltsamer. So ist der Aktionstag ein Ausblick darauf, was den Gast im heurigen Sommer erwartet.
Eine Liste aller austriaguides gibt's übrigens unter www.findaguide.at
Führungen am 11. Juni
- Bad Ischl: „Sie wünschen... Wir führen! Ein besonderer Spaziergang durch Bad Ischl“; Treffpunkt ist um 10 Uhr bei der Trinkhalle, Preis pro Person: 12 Euro; Guides: N. Torres de Glasser, D. Kranabitl, B. Leithner
- Bad Ischl: „150 Jahre Franz Lehar“; Treffpunkt: 13 Uhr bei der Trinkhalle, Preis: 12 Euro, Guide: Helga Peer
- Ebensee: „Ebensee für Ebenseer - Ebensee neu betrachtet“; Treffpunkt: 10 und 14 Uhr, Haupteingang Gemeindeamt, Preis: 10 Euro; Guide: Christof Fellner, Führung ab fünf Personen fix
- Freistadt: „Bier.Kult!Tour“; Treffpunkt: 10 Uhr Hauptplatz beim Kirchturm, Preis: 15 Euro (inklusive Kostproben), Guide: Sonja Thauerböck, Anmeldung erforderlich unter Tel. 0664/1056042
- Freistadt: „Reise ins Mittelalter“; Treffpunkt: 16 Uhr Hauptplatz beim Brunnen, Preis: 10 Euro, Guide: Sandra Preiss, Anmeldung erforderlich unter Tel. 0699/10321816
- Linz: „Stadtspazierer“; Treffpunkt: 10.30 Uhr Altes Rathaus, Preis: 10 Euro, Guide: Edith Männer
- Linz: „City Art Walk“; Treffpunkt: 11 Uhr Altes Rathaus, Preis: 10 Euro, Guide: Gabriela Studener
- Linz: „Rund ums Landhaus“; Treffpunkt: 11.30 Uhr Altes Rathaus, Preis: 10 Euro, Guide: Martin Luger
- Linz: „Stadtspazierer“; Treffpunkt: 12.30 Uhr Altes Rathaus, Preis: 10 Euro, Guide: Claudia Medek
- Linz: „Jüdisches Leben in Linz“; Treffpunkt: 13 Uhr Altes Rathaus, Preis: 10 Euro, Guide: Wolfram Starczewski
- Linz: „Linz heute - Stadt des 21. Jahrhunderts“; Treffpunkt: 13.30 Uhr, Altes Rathaus, Preis: 10 Euro, Guide: Daniel Vanek
- Linz: „3er-Berg-Wanderung: Schlossberg, Freinberg, Bauernberg“; Treffpunkt 14 Uhr Altes Rathaus, Preis: 10 Euro, Guides: Silvia Mayr-Pranzeneder, Eleonore Gillinger
- Linz: „Adalbert Stifter, Dichter und fortschrittlicher Pädagoge in Linz“; Treffpunkt: 14.30 Uhr Altes Rathaus, Preis: 10 Euro, Guide: Ilse Shire
- Linz: „Richard Tauber und Linz“; Treffpunkt 15 Uhr Altes Rathaus, Preis: 10 Euro, Guide: Theresa Rathwallner
- Windhaag bei Perg: „Joachim Enzmilner - der Graf von Windhaag“; Treffpunkt: 15 Uhr Kirche Altenburg, Preis: 10 Euro, Guide: Martin Luger.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, außer bei den beiden Führungen in Freistadt.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden