Dienstag 1. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Eine Bühne für den Kurzfilm: Linzer Short Film Festival findet online statt

Karin Seyringer, 10.11.2020 15:28

LINZ. Die dritte Ausgabe des Linz International Short Film Festivals geht covid-bedingt dieses Jahr online über die Bühne, von 12. bis 15. November. 131 Kurzfilme aus aller Welt sind zu sehen.

Das Festival-Lernteam: Hinter dem Kurzfilmfestival stehen die Festivalgründer Parisa Ghasemi und Ashkan Nematian, mit dem Verein Closefilm. (Foto: Closefilm)
  1 / 3   Das Festival-Lernteam: Hinter dem Kurzfilmfestival stehen die Festivalgründer Parisa Ghasemi und Ashkan Nematian, mit dem Verein Closefilm. (Foto: Closefilm)

Das Festival widmet sich an vier Tagen dem Kurzfilm in all seinen Facetten. Während das gesamte Filmprogramm in Form von Streams international mittels Festivalpass abrufbar sein wird, soll das facettenreiche und interaktive Rahmenprogramm den Zuschauern das gewisse Festival-Feeling vermitteln.

So werden zum Beispiel auch Filmgespräche stattfinden. Insgesamt 3.405 Filme mit Maximallänge von 20 Minuten wurden für die Ausgabe 2020 in den Kategorien Fiktion, Dokumentation und Animation eingereicht. Daraus wurden die 131 Filme aus 70 Ländern für den Wettbewerb ausgewählt.

Vielfältige Themen

Inhaltlich geht das Festival in viele unterschiedliche Richtungen und zeigt mutige und originelle filmische Auseinandersetzungen mit Themen wie Elternschaft, Frauenbilder, Gender und Identität, Jugendprobleme, Diversität, physische und mentale Grenzziehungen, Missbrauch, Arbeitsbedingungen und vielen mehr.

Der Fokus liegt auf Diversität und Independent Filmen mit starken Charakteren und Handlungen, virtuos kreativen und unterhaltsamen Erzählweisen. Veranstaltet wird das Festival vom Verein Closefilm, der angehenden Filmschaffenden die Möglichkeit bieten will, sich auf internationalem Level zu vernetzen und gleichsam den Kurzfilm als eigenständiges Filmformat in den Fokus zu rücken.

Festivalpässe

Auch ein Online-Filmfestival verdient eine feierliche Eröffnung und Preisverleihung. Daher ist am Mittwoch, 11. November, ab 18 Uhr, die Eröffnung auf der Webseite linzisfilmfestival.com, sowie über Dorf TV und Radio Fro für jeden frei zugänglich.

Mit dabei sind Moderatorin Claudia Novak und die Gäste Kunstuni-Rektorin Brigitte Hütter sowie die Festivaleiter Parisa Ghasemi und Ashkan Nematian. Weitere Gäste werden virtuell dazugeschalten. Claudia Novak präsentiert unter musikalischer Begleitung das Programm und gibt die Nominierungen bekannt. Schlussendlich wird mit dem 2017 Oscar-Nominierten Kurzfilm „Limbo“ von Konstantina Kotzamani das Festival eröffnet.

Es folgen vier spannende Tage die dem Kurzfilm gewidmet sind und mit der Preisverleihung am Sonntag, 15. November um 20.15 zu einem Abschluss kommen.

Das Programm, alle Infos und Pässe für das Festival gibt's online auf www.linzisfilmfestival.com


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden