Freitag 11. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

LINZ. Lang ersehnt war das Primärversorgungszentrum (PVZ) Linz-Süd in Ebelsberg, am Dienstag, 1. April wird der Betrieb aufgenommen.

Bei der feierlichen Einweihung des neuen PVZ Linz-Süd, v. l.: Bürgermeister Dietmar Prammer, LH-Stellvertreterin Christine Haberlander, das fünfköpfige Ärzteteam mit Daniel Bencic, Lavinia Costas, Michael Erhart, Andrea Kluba und Martin Landl sowie Albert Maringer (Landesvorsitzender ÖGK), Gemeinderätin Michaela Sommer und Gesundheits-Stadtrat Michael Raml (Foto: Land OÖ/Krenn)
Bei der feierlichen Einweihung des neuen PVZ Linz-Süd, v. l.: Bürgermeister Dietmar Prammer, LH-Stellvertreterin Christine Haberlander, das fünfköpfige Ärzteteam mit Daniel Bencic, Lavinia Costas, Michael Erhart, Andrea Kluba und Martin Landl sowie Albert Maringer (Landesvorsitzender ÖGK), Gemeinderätin Michaela Sommer und Gesundheits-Stadtrat Michael Raml (Foto: Land OÖ/Krenn)

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK), Land OÖ und die Ärztekammer für OÖ forcieren gemeinsam den sukzessiven Ausbau der Primärversorgung. „Es ist wesentlich, dass wir die niedergelassene Versorgung stärken. In vielen Fällen ist sie genau der richtige Ort, der ‚best point of service‘ für die Patienten“, so Gesundheits-Landesrätin, LH-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP).

20 Mitarbeitende

Fünf Vertragskassenstellen für Allgemeinmedizin, besetzt mit fünf erfahrenen Jungmedizinern, finden sich im neuen PVZ Linz-Süd am Schwarz-Schlöglmann-Weg. In Summe arbeiten dort zum Start 20 Personen in verschiedenen Gesundheitsberufen, wie Medizinerin Lavinia Costas erzählt. Die Mediziner im PVZ würden nicht nur auf akute Erkrankungen reagieren, sondern auch auf Prävention, Screenings und langfristige Gesundheitsförderung sowie therapeutische Angebote setzen. „Das Konzept des klassischen Hausarztes bleibt erhalten, kontinuierliche Arzt-Patienten-Beziehung ist ein wichtiger Baustein, um das Vertrauen zu fördern“, so Costas.

Unterstützt durch PVZ Enns

Begleitet wurden und werden die Jungärzte vom Ärzteteam des PVZ Enns. Großer Dank gelte auch Geschäftsführer Wolfgang Gruber, „der das Projekt voller Elan vorangetrieben hat“, so Costas.

„Der niedergelassene Bereich ist der Kitt im Gesundheitssystem“, ist Johanna Holzhaider, Kurienobmann-Stellvertreterin der Niedergelassenen in der Ärztekammer für OÖ, überzeugt. Gerade am PVZ Linz-Süd sehe man, dass es Jungmediziner brauche, „die sagen, sie trauen sich darüber. Wir haben hier ältere, erfahrene Kollegen, die unterstützen und helfen. Also wenn man will, schafft man das. Das müssen wir weitertragen.“

Fünf neue PVZ in OÖ

Im zweiten Quartal 2025 wurden bzw. werden in Summe fünf neue PVZ in Oberösterreich eröffnet. Ein „riesiger Erfolg. Das ist nicht selbstverständlich und wir freuen uns, dass wir diesen Schritt für die Versorgung in dieser Form schaffen konnten“, so Michael Pecherstorfer, Vorsitzender des ÖGK-Landesstellenausschusses. „Damit werden 20 Allgemeinmedizin-Praktizierende die wohnortnahe Versorgung für über 40.000 Menschen sichern.“ Neue PVZ werden in der Startphase mitfinanziert und – speziell auch im kaufmännischen Bereich – unterstützt. Für die fünf neuen PVZ werden von ÖGK und Land OÖ elf Millionen Euro im ersten Jahr zur Verfügung gestellt, auch als Anschubfinanzierung.

Durch das neue PVZ Linz-Süd sieht Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) einen „wichtigen Meilenstein und einen wichtigen Impuls für die Weiterentwicklung des entstehenden Sommerfelds“. Daher unterstütze auch die Stadt Linz gerne.

Interessierte am neuen PVZ Linz-Süd konnten sich schon auf eine Liste setzen lassen, mit Eröffnung wird auf telefonische bzw. persönliche Anmeldung umgestellt, so Costas.

PVZ Linz-Süd
Schwarz-Schlöglmann-Weg 40, 4030 Linz
Tel. 0732 264030
office@pvz-linzsued.at
https://pvz-linzsued.at

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden