Nachhaltiger Neubau: Spatenstich bei Bilfinger in der Linzer Lunzerstraße
LINZ. Der börsennotierte Industriedienstleister und Anlagenbauer Bilfinger schlägt mit einem Neubau am traditionsreichen Standort in der Lunzerstraße ein neues Kapitel auf. Das Mehrzweckgebäude wird nach dem „Klimaaktiv Gold Standard“ als Werkstatt, Büro sowie Schulungs- und Trainingszentrum errichtet, schafft so Raum für innovative Arbeitsumgebungen. Am Montag wurde der Spatenstich gesetzt.

Das geplante Mehrzweckgebäude in der Lunzerstraße wird als Werkstatt, Büro und als Schulungs- und Trainingszentrum genutzt werden. Baubeginn ist für April 2025 geplant, bis Frühjahr 2026 soll dann die Fertigstellung erfolgen und einen Einzug ermöglichen.
Durch den Neubau entstehen rund 5.300 Quadratmeter Nutzfläche, darunter mehr als 3.000 Quadratmeter für Büros und rund 1.600 Quadratmeter für Werkstätten. Die signifikante Investition beinhaltet zudem ein Schulungs- und Trainingszentrum für Lehrlinge und Facharbeiter, das eine Fläche von ca. 700 Quadratmeter umfasst. Das Schulungs- und Trainingszentrum ermöglicht eine noch bessere Ausbildung von Fachkräften mit modernen Standards.
Wert auf Nachhaltigkeit gelegt
Besonderer Wert wurde bei der Projektierung auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gelegt. Das Gebäude wird die CO₂-Emissionen im Vergleich zur bisherigen Bausituation senken und unterstützt das Ziel des Konzerns, seine Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Es wird nach dem „Klimaaktiv Gold Standard“ errichtet, der mindestens 900 Punkte in den Bereichen Heizwärmebedarf, Primärenergiebedarf und CO₂-Emissionen erfordert.
Thomas Froitzheim, President E&M DACH bei Bilfinger: „Diese Investition ist ein klares Signal für die Zukunft und zeigt unser großes Engagement für Nachhaltigkeit und Effizienz. Durch die einzigartige Kombination aus moderner Werkstatt, Büro und Ausbildungszentrum wird die interne Zusammenarbeit gestärkt und der Austausch zwischen den Kolleginnen und Kollegen gefördert. Der Neubau unterstützt unser Wachstum in Verbindung mit unserer Positionierung als Lösungspartner für Effizienz und Nachhaltigkeit.“
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden