Dienstag 1. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

LINZ. Zum fünften Mal lädt das Linz International Short Film Festival (ISFF) ein, in die Welt der Kurzfilme einzutauchen, von 4. bis 8. Oktober. Festivalzentrum ist die Kunstuni, Programmschienen gibt's auch im City-Kino am Graben. Tips verlost Festival-Pässe.

Im Programm: „Magari“ von Shari Ehlers, Thomas Guggenberger. (Foto: Ehlers/Guggenberger)
Im Programm: „Magari“ von Shari Ehlers, Thomas Guggenberger. (Foto: Ehlers/Guggenberger)

„Der kulturelle Dialog mit all seinen Aspekten mit Betonung der Vielfalt ist unser Hauptanliegen, um Solidarität in der Gesellschaft zu erzeugen“, so Parisa Ghasemi und Ashkan Nematian. Sie haben 2018 den veranstaltenden gemeinnützigen Film- und Kulturverein CLOSEfilm gegründet.

1.141 Einreichungen

Das Festivalzentrum befindet sich in der Kunstuni Linz, Hauptplatz 8. Zwei Sonderprogramme sind im City-Kino geplant. In Zusammenarbeit mit dem Crossing Europe Filmfestival gibt es ein Programm von Local Artists und ein Programm zum Thema Klimawandel. 1.141 Einreichungen aus 97 Ländern hat das Festival erhalten. Davon werden 64 Spiel-, Animations- und Dokumentarfilme im Hauptwettbewerb laufen. Mehr als 50 dieser erfolgreichen Filme werden beim Linzer ISFF 2022 ihre Österreich-Premiere feiern. Eine internationale Fachjury wählt die besten Filme, am 8. Oktober findet die Preisverleihung statt.

Filmschaffende im Gespräch

50 internationale Filmemacher sind beim Festival auch zu Gast. In täglichen Panel Discussions bietet sich die Möglichkeit zum direkten Austausch. Im Kapu und an der Kunstuni wartet auch wieder ein Rahmenprogramm mit Nightline, Live-Acts und DJs.

Gewinnen

Infos/Karten: www.linzisff.com, Tips verlost 3x2 Festivalpässe, gleich hier mitspielen.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden