Stream Club: Mit neuem Favoriten-Tool persönlichen Timetable erstellen
LINZ. Am 12. und 13. April wird Linz zum Zentrum der Clubkultur, mit Stream Club. Bei dem vielfältigen Mix aus Konzerten, DJ Sets, Live Acts, Workshops und Performances kann man schnell den Überblick verlieren: Auf der Website www.stream-festival.at gibt es daher nun ein neues Favoriten-Tool.

Mit praktischen Filtern und einer Favoritenfunktion können sich die Besucher ihren ganz persönlichen Timetable zusammenstellen, der am jeweiligen Festivaltag im Live-Ticker abläuft. So verpasst niemand seine Lieblingsacts.
Stream Club stellt die internationale Clubszene und lokalen Protagonisten ins Rampenlicht. Die Zusammenarbeit mit freien Kunstschaffenden und Linzer Clubs ist seit der Gründung des Festivals ein essenzieller Bestandteil. Auch beim diesjährigen Clubfestival haben drei lokale Kollektive Teile des Line-ups kuratiert.
- Der Kulturverein Kessl, der hinter dem etablierten Format „Table Top Shot“ steht, zeichnet für eininternationales Techno-Line-Up verantwortlich, mit dem er am Freitagabend das Central bespielt.
- Ebenfalls im Central wirkt am Samstag das Club Dance Collective. Nach einem Workshop zu Clubtanzkultur und dem Tanzstil Waacking regiert dort der House, gehostet von Mama Soso und mit Live Vocal Support der Sängerin XING.
- Der Tresor Linz, bekannt für Klangkunst und experimentelle Musikperformances, sorgt für Feedback, Noise und Improvisation am Freitagabend im Grünen Anker in der Pfarrkirche Urfahr-St. Josef.
Alle Infos und Line-up: stream-festival.at/#/timetable/
Auch lesen: Stream Club in Linz: Clubfestival mit Bruckner-Beats
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden