Lange Nacht der BibliOÖtheken am 25. April auch im Wissensturm Linz
LINZ. Bereits zum vierten Mal findet 2025 die Lange Nacht der BibliOÖtheken statt. Am Freitag, 25. April, verlängern 130 Bibliotheken in Oberösterreich, darunter die Stadtbibliothek im Wissensturm, die Lesezeit und bieten ein spannendes Programm. Eintritt frei!

Die öffentlichen Bibliotheken in Oberösterreich sind kulturelle Nahversorger und Treffpunkte für Lesebegeisterte und Wissensbegierige jeden Alters. Den Nutzern dieser größten außerschulischen Bildungseinrichtung stehen dabei rund zwei Millionen Medien zur Verfügung – angefangen von Büchern über Zeitschriften bis hin zu Brettspielen, Filmen, Hörbüchern, Tonies und E-Books.
Bei der Langen Nacht zeigen die Bibliotheken, was sie zu bieten haben und unterhalten die Besucher von Klein bis Groß mit zahlreichen „Sternstunden“.
Buntes Mitmachprogramm im Wissensturm Linz
In Linz öffnet die Stadtbibliothek im Wissensturm von 15 bis 22 Uhr ihre Pforten und bietet ein ganz spezielles Programm für alle Altersgruppen: Kinder ab vier kommen beim Bilderbuchkino „Hokuspokus in der Nacht“ mit Puppenspiel und Basteleinheit auf ihre Kosten (15 Uhr, 15.45 Uhr und 16.30 Uhr). Auch ein Filmabend steht am Programm, um 19.30 Uhr mit „Wrong – Wo ist Paul?“ – ein Warm-up zum Filmfestival Crossing Europe.
Für diese beiden Programmpunkte ist eine Anmeldung erforderlich, Teilnahme kostenlos.
Ohne Anmeldung nach Lust und Laune vorbeikommen geht bei vielen weiteren Angeboten im Wissensturm: Bei „Hello World“-Workshops wird mir Robotern experimentiert, kreatives Sterne- und Mondbasteln, ein Kinderliteratur-Memory, Dungeons & Dragons-Spielerunden für Kinder (15 bis 18 Uhr) und Jugendliche und Erwachsene (ab 18 Uhr), eine App-Rallye durch die Stadtbibliothek, ein Bücherflohmarkt, Urban Sketchin mit Zeichenprofis, Infostände zur Digitalen Bibliothek und zur Dingelei(h), eine Pflanzentauschbörse und noch mehr warten. Zum Abschluss wird ein kleiner Schlummertrunk serviert.
Der Eintritt zur Langen Nacht der Bibliotheken ist frei.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden