Samstag 5. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

In 16 Minuten vom Bahnhof zur JKU: Neue Trasse für die Linzer Stadtbahn soll ab Herbst umgesetzt werden

Online Redaktion, 09.07.2019 14:36

LINZ. Einstimmig beschlossen wurde die Realisierung der neuen Linzer Stadtbahn. Von Seiten der Stadt sind alle Voraussetzungen erbracht, das Land OÖ wird ab Sommer, spätestens Herbst mit der Umsetzung beginnen.

Markus HeinFoto: Weihbold
  1 / 2   Markus HeinFoto: Weihbold

„In der letzten Gemeinderatssitzung wurde dem Gemeinderat die favorisierte Trasse, die über den Donaudamm führen und auf der Höhe des Gasthauses Lindbauer in die zweite Schienenachse eingebunden werden soll, zur Beschlusslage vorgelegt und einstimmig entschieden“, berichtet Infrastrukturreferent Vizebürgermeister Markus Hein: „Die deutliche Festlegung der Trasse durch einen einstimmigen Gemeinderatsbeschluss ist sehr erfreulich. Das war die Grundvoraussetzung, dass dieses wichtige Klimaschutzprojekt weiter vorangetrieben werden kann!“

Alternative zum Auto

„Mit dem Vorprojekt für die Stadtbahn nach Gallneukirchen/Pregarten gehen wir einen großen Schritt Richtung Realisierung. Die Stadtbahn wird für viele Einpendler eine schnelle Alternative zum Auto. Es ist nämlich geplant, dass die neue Stadtbahn auf Linzer Gebiet größtenteils auf einer eigenen – und damit schnelleren – Trasse verlaufen wird. Die Fahrzeit vom Hauptbahnhof bis zur Universität würde nur mehr 16 Minuten dauern“, erklärt Hein: „Nicht einmal mit dem Auto bei geringem Verkehr würde man diese Strecke in dieser Zeit schaffen. Ich bin davon überzeugt, dass das ein großer Meilenstein im Ausbau des öffentlichen Verkehrs für Linz ist!“

Schnellere Trasse

„Wir haben uns im Gemeinderat einstimmig auf die favorisierte Trasse festgelegt. Unseren Kostenanteil (60.000 Euro) für das Vorprojekt haben wir bereits im Herbst 2018 beschlossen! Von Seiten der Stadt sind nun alle Voraussetzungen erbracht, damit das Land OÖ mit dem Vorprojekt beginnen kann! Ich gehe davon aus, dass dieses noch im Sommer aber spätestens im Herbst heuer starten wird“, ist Infrastruktureferent Markus Hein sicher. 

Umland anbinden

„Der überwiegende Anteil des Berufsverkehrs entsteht außerhalb unserer Stadtgrenzen! Mehr als 300.000 stadtgrenzüberschreitende Fahrten mit dem KFZ haben wir täglich! Somit muss vor allem Einpendlern eine attraktive ÖV-Anbindung geboten werden! Ich bin davon überzeugt, dass die Stadtbahn das Potential hat, die Verkehrssituation in Linz zu entspannen! Uns würde nämlich in der Stadt das beste ÖV-Netz nichts nützen, wenn nicht endlich auch das Umland besser an das ÖV-Netz angebunden wird“, so Hein abschließend. 


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden