Dienstag 15. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Neuer ÖH-Vorsitz: Mobilität und Hürden-freies Studieren als Hauptthemen

Anna Stadler, 10.03.2020 15:36

LINZ. Die Themen Mobilität und hürdenfreies Studieren sind die Hauptthemen des neuen ÖH Vorsitzes für die kommenden zwei Jahre.

 (Foto: ÖH/Hutsteiner)
(Foto: ÖH/Hutsteiner)

Die ÖH JKU ist die gesetzliche Interessensvertretung der 23.000 Studierenden an der JKU. Seit Anfang März stehen Mario Hofer (AG), Patrick Migsch (ÖSU) und Claudia Casagranda (AG) an ihrer Spitze. „Wir Studierenden fordern ein günstiges Öffi-Ticket und ein Studium ohne Hürden. Darum werde ich mich als ÖH-Vorsitzender kümmern“, kündigt Hofer an. Laut einer aktuellen IMAS-Studie sehen die Studierenden der JKU den größten Handlungsbedarf im Bereich der Mobilität: 74 Prozent beurteilen den Einsatz für ein günstigeres Öffi-Ticket als sehr wichtig.

Günstigeres Öffi-Ticket

Zwei Drittel der Studierenden, die derzeit das Auto am häufigsten für die Anreise zur Uni nutzen, würde ein österreichweites, kostengünstiges Studierendenticket motivieren, auf das Auto zu verzichten und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Uni zu fahren. Ein weiteres Problemfeld ist die Verbindung zwischen Linzer Hauptbahnhof und JKU: Jeder zweite Befragte sieht diesen Punkt als sehr wichtig an.

Hindernisse im Studium

Als problematisch empfinden die Studierenden zudem, dass Kurse und Prüfungen nicht jedes Semester angeboten werden (56 Prozent) und dass Prüfungstermine schlecht aufgeteilt sind (52 Prozent). Auch das Verhältnis zwischen Lernaufwand und erlangten ECTS – welche den Lernaufwand widerspiegeln sollen – empfindet mehr als die Hälfte als nicht passend.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden