Samstag 12. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Bürgermeister Luger und Vizebürgermeister Baier: „Gemeinsam Linzer Geschäfte erhalten"

Anna Stadler, 27.03.2020 12:04

LINZ. In der aktuellen Krise haben sich Unternehmen schon kreative Lösungen überlegt, um Kunden weiterhin versorgen zu können. Bürgermeister Klaus Luger und Wirtschaftsreferent Vizebürgermeister Bernhard Baier appellieren an die Kunden, diese auch zu nutzen und regional einzukaufen.

Symbolfoto: Monkey Business Images
Symbolfoto: Monkey Business Images

Der Ausnahmezustand rund um das Corona-Virus hat aktuell die meisten Geschäfte sowie die Gastronomie in Linz zum Schließen gezwungen. Betriebe stehen vor enormen Herausforderungen, Mitarbeiter zittern um ihre Arbeitsplätze. Darum spielt jetzt das Verhalten der Konsumentinnen und Konsumenten eine enorm wichtige Rolle. Die Kaufentscheidung eines jeden Einzelnen, kann darüber entscheiden, ob ein lokales Geschäft seine Pforten für immer schließen muss oder durch die Krisensituation durchtauchen kann.

Regional kaufen

Daher appellieren Bürgermeister Klaus Luger und Vizebürgermeister und Wirtschaftsreferent Baier, das eigene Kaufverhalten zu überdenken und den Linzer Handel und die Gastronomie zu unterstützen: „Jeder Konsument sollte sich deshalb aktuell besonders intensiv damit befassen, ob der ins Auge gefasste Einkauf nicht zu einem späteren Zeitpunkt in einem stationären Geschäft erledigen werden kann, oder ob das Produkt nicht auch in einem regionalen Onlineshop erhältlich ist.“

Kreative Lösungen

Viele Linzer Unternehmen bieten bereits kreative Lösungen an, um die Konsument weiterhin mit Produkten aller Art zu versorgen. „Es freut mich, dass bereits einige lokale Nahversorger von dieser Möglichkeit Gebrauch machen und so auch leichter für jene zu finden sind, die für andere Besorgungen erledigen. Ich bedanke mich bei allen Bürgern die mithelfen, lokale Betriebe am Leben zu erhalten. Achten wir jetzt gemeinsam darauf, lokal einzukaufen um die Vielfalt der Linzer Geschäfte zu erhalten“, sagt Bürgermeister Klaus Luger.

Nahversorger unterstützen

„Insbesondere jetzt in Zeiten von Corona sieht man, dass der Zusammenhalt in der Gesellschaft wächst. Ich appelliere an die Linzer in dieser wirtschaftlich sehr herausfordernden Zeit, auf den regionalen Handel zu vertrauen und die Linzer Unternehmer zu unterstützen. Sie sind unsere Nahversorger in der Krise“, so Wirtschaftsreferent Baier. Denn bereits innerhalb weniger Wochen haben sich tolle regionale Initiativen gebildet, die es zu unterstützen gilt: Linzer Handel und die Gastronomie sind schon jetzt mit einer Vielzahl an Onlineshops und Lieferservices präsent. „Es ist wirklich beeindruckend, wie die Firmen innerhalb kürzester Zeit flexible, kreative Lösungen auf die Beine stellen, um ihren Betrieb aufrecht zu erhalten“, bedankt sich Baier für den Einsatz der Unternehmer in dieser herausfordernden Phase.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden