Verkehrsbehinderungen auf der A7, Sprengarbeiten für die A 26
LINZ. Unter strenger Beachtung der derzeit geltenden Regelungen hat die Asfinag ihre Baustellen wieder kontrolliert hochgefahren. Das betrifft auch die Arbeiten für die neuen Bypassbrücken der A 7 Mühlkreis Autobahn.

Vor dem Hintergrund des derzeit deutlich geringeren Verkehrsaufkommens wird ab Montag, 6. April, ab 7 Uhr, bis Freitag, 10. April, bis 12 Uhr, die Ausfahrt Urfahr von Richtung Freistadt kommend gesperrt. Grund dafür sind notwendige Arbeiten zur Errichtung einer Entwässerungsleitung, die in diesem Bereich die Autobahnabfahrt überquert und verlegt werden muss. Gleichzeitig erfolgt auch eine provisorische Verbreiterung im Ausfahrtsbereich zur B 125 für nachfolgende Arbeiten entlang der Stützmauer zum Umspannwerk. Die Umleitung für den Verkehr führt in dieser Zeit über die Anschlussstelle Dornach beziehungsweise die B 125.
Sprengarbeiten für den Bau der A 26
Für den Bau der Donaubrücke der A 26 finden am Dienstagvormittag, 7. April, Sprengungen im Baustellenbereich statt. Um die Verkehrsanhaltungen so kurz wie möglich zu halten, erfolgen dabei nahezu zeitgleich Sprengungen nördlich und südlich der Donau. Wie bisher ist zwischen etwa 10 und voraussichtlich 10.30 Uhr im gesamten Baustellenbereich auf einer Länge von 600 Metern eine Sperre der B 127 Rohrbacherstraße, der B 129 Eferdingerstraße, der ÖBB-Gleise, des Donauradweges und der Donau (Schifffahrt) selbst erforderlich. Falls sich das Entfernen des abgesprengten Gesteins als besonders schwierig erweisen sollte oder wider Erwarten Teile auf der B 127 oder der Mühlkreisbahn zu räumen sind, kann es zu geringfügig längeren Wartezeiten kommen.
Hubschrauberflüge zum Antransport von Materialien
Zum Antransport von Materialen (Stützen, Netze etc.) für notwendige Hangsicherungen im steilen Gelände oberhalb der B 129 werden voraussichtlich am 15. und 16. April insgesamt etwa 30 Hubschrauberflüge in der Zeit von 9 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 16 Uhr durchgeführt. Der Lagerplatz für die Aufnahme der Materialien findet sich in der Nähe der Baustelle entlang der B 129 (Donau Süd). Dort werden die Materialien aufgenommen und in das steile Gelände geflogen.
Derzeit werden diese Arbeiten mit den Behörden vorbereitet. Die Durchführung der Flüge erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung der Arbeiten und in Abhängigkeit von der Witterung. Verschiebungen sind daher noch möglich.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden