Dienstag 8. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Keine Covid-19-Infektionsgefahr in oö. Gewässern

Anna Stadler, 30.04.2020 16:26

OÖ. Dem Badespaß in oberösterreichischen Gewässern steht - unter Einhaltung der Hygienebestimmungen - nichts entgegen. Das aktuelle Coronavirus kann laut Experten dort kaum überleben.

 (Foto: Weihbold)
(Foto: Weihbold)

Den wissenschaftlichen Erkenntnissen folgend passiert der Hauptübertragungsweg des aktuellen Coronavirus von Mensch zu Mensch mittels Tröpfcheninfektion. Namhafte Experten von Universitäten und Fachorganisationen sehen keine Gefahr, dass eine Infektion mit dem Virus im Wasser stattfindet. Das Virus kann sich in den oberösterreichischen Badegewässern nicht in infektiöser Form ausbreiten bzw. vermehren.

Virus in Gewässern rasch inaktiv

Der molekulare Aufbau des Virus lässt kein Überleben im Wasser erwarten. Zudem dürfte UV-Licht das Virus sehr rasch inaktivieren, seine Stabilität scheint daher in der Umwelt extrem gering zu sein. Im Wasser herrscht zusätzlich ein hoher Verdünnungsgrad, der eine Infektion noch unwahrscheinlicher macht. „Auch die AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) beruhigt insofern, dass es derzeit keine Hinweise darauf gibt, dass sich Menschen über Trinkwasser/Leitungswasser oder Oberflächenwasser mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert haben. Dies gilt auch für alle Badegewässer, wie unsere Flüsse, Seen und Teiche. In Schwimmbädern sorgt zudem die Aufbereitung mit Chlor oder Salz für weitreichendere Hygienebedingungen und für Sicherheit. Alle vorliegenden Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Viren durch das Chlor abgetötet werden. Damit dürfte auch im Wasser der Schwimmbäder kein größeres Ansteckungsrisiko als in anderen öffentlichen Einrichtungen bestehen“, teilt Wasser-Landesrat Wolfgang Klinger mit.

Hygienemaßnahmen einhalten

Das Fazit der Experten ist also, dass das eigentliche Risiko, sich mit dem aktuellen Coronavirus anzustecken, nicht im Wasser lauert sondern dann, wenn die mittlerweile bekannten Hygienemaßnahmen und der Abstand zu anderen Personen am und neben dem Gewässer nicht eingehalten werden. „Damit der Badespaß an den erlaubten Orten also kein jähes Ende nimmt, bitte unbedingt die Verhaltensregeln und Hygienemaßnahmen beachten“, so Klinger abschließend.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden