Vizerektor der Kunstuniversität Linz mit Corona infiziert
LINZ. Wie die Kunstuniversität am Donnerstag bekannt gab, wurde der Vizerektor für Kunst und Lehre, Frank Louis, Covid-positiv getestet. Die Tests bei den anderen Rektoratsmitgliedern verliefen negativ.

„Die Universitätsleitung ist voll handlungsfähig und befindet sich im Homeoffice“, erklärt Rektorin Brigitte Hütter. Louis befindet sich mit einem bisher leichten Krankheitsverlauf in Quarantäne. Die Behörden sind informiert, das Contact Tracing wurde eingeleitet.
Corona-Ampel auf Rot
Mit Beginn des Lockdowns am Dienstag hat die Kunstuni ihre Corona-Ampel auf Rot geschaltet. „Der Schutz aller Universitätsangehörigen, egal ob Studierende, Lehrende oder Personal in der Verwaltung, ist essenziell“, betont Hütter. „Daher haben wir unseren Betrieb weitestgehend auf Distanzlehre und Homeworking umgestellt. Nur wo es unbedingt notwendig ist, ermöglichen wir weiter Präsenz.“
Uni-Infrastruktur steht in Ausnahmefällen zur Verfügung
Das bedeutet, dass Forschungsinfrastruktur, Werkstätten und Ateliers in Ausnahmefällen genutzt werden können – beispielsweise für studentische Abschlussarbeiten oder zur Sicherung wichtiger künstlerischer oder gestalterischer Projekte. Es bedarf dafür einer Genehmigung.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden