Ausgewählte Apotheken starten am Montag mit kostenlosen Testangeboten
OÖ/WIEN. Am Freitag gaben Bundesregierung und Apothekerkammer Auskunft über die zusätzlichen Covid-Testmöglichkeiten in Österreich. Neben Zuschüssen für Tests in Betrieben und erweiterten täglichen Massentests ab 8. Februar wurde auch ein Pilotprojekt für Gratis-Testungen in Apotheken präsentiert, das bis Ende Februar flächendeckend ausgerollt werden soll.

Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck und Gesundheitsminister Rudolf Anschober informieren im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsam mit der Präsidentin der Apothekerkammer, Ulrike Mursch-Edlmayr und der Bürgermeisterin von Dornbirn, Andrea Kaufmann.
„Unternehmen erhalten 10 Euro Zuschuss für jeden durchgeführten zugelassenen Antigen-Test, und zwar jedes Unternehmen, das seinen Sitz in Österreich hat. Dieser Zuschuss kann auch im Nachhinein bei der AWS beantragt werden. Die Abrechnung erfolgt quartalsweise für die Unternehmen“, beschreibt Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck.
Bei Unternehmen unter 50 Mitarbeiter soll es unbürokratisch bleiben, bei über 50 Mitarbeitern ist eine Eintragung in die AGES-Datenbank vorgeschrieben. Schramböck: „Ab 8. Februar können sich Betriebe registrieren, Kostenersatz gibt es ab 15. Februar für alle teilnehmenden Unternehmen.“
Das Angebot gilt etwa auch für Angehörige der Mitarbeiter.
Tägliche Tests sollen verdoppelt werden
Im Bereich der körpernahen Dienstleistungen gelten ab Montag, 8. Februar erstmals FFP2-Masken –Pflicht und die erstmalige Situation der Zutrittstestungen.
„Pro Tag gibt es weit über 100.000 Testungen täglich, das ist großartig. Ich gehe mittelfristig von einer Verdoppelung der Zahlen aus. In vielen Bereichen wird es schon ab Montag funktionieren, in anderen Bereichen wird die Struktur noch schrittweise ausgerollt“, informiert Minister Rudi Anschober. Und er fügt schmunzelnd dazu: „Es gibt aber auch eine natürliche Limitierung, nämlich die Zahl der Friseurplätze.“
Gratis-Tests in ausgewählten Apotheken
Die Präsidentin der Apothekerkammer, Ulrike Mursch-Edlmayr, stellte ein kostenloses Testangebot in Apotheken vor: „Die Ausweitung und Optimierung der Testangebote bringt Freiheit und eine bessere Lebensqualität für die Bevölkerung. Wir haben uns entschlossen, ein Pilotprojekt zu starten und Schritt für Schritt in ausgewählten und spezialisierten Apotheken Gratis-Test-Angebote für die Bevölkerung anzubieten. Wir bedienen hier speziell Regionen, wo es eine Unterversorgung und weiße Flecken gibt.“ Rund 20 Prozent der Apotheken führen derzeit bereits Testungen durch.
Ulrike Mursch-Edlmayr: „Apotheken sind flächendeckend verteilt, innerhalb von zehn Minuten kann man meistens eine Apotheke erreichen. Es ist aus Strukturgründen nicht möglich, sofort in allen Gebieten kostenlose Tests anzubieten. Bis Ende Februar soll dies aber flächendeckend angeboten werden.“
Am Montag gibt es auf der Website der Apothekerkammer eine Liste der Apotheken, die diese Gratistests anbieten, danach kann man sich auch anmelden. In der Apotheke wird der Test durch Apotheker oder speziell ausgebildetes Gesundheitspersonal abgenommen. Bei einem positiven Testergebnis werden die Apotheken die Einmeldung bei der Behörde vornehmen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden