Donnerstag 3. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Wanderausstellung erstmals an Linzer Schule

Leserartikel Lars Pollinger, 18.03.2021 12:00

Trotz Corona-Schichtbetrieb: die Wanderausstellung „PIC Herstory- Pionierinnen der Nachhaltigkeit“ gastierte von 15. bis 18. März im Europagymnasium Auhof.

Dirkektor Weißhäupl, Lars Pollinger und Eva Schobesberger bei der Besichtigung der Ausstellung. Quelle: Europagym
  1 / 3   Dirkektor Weißhäupl, Lars Pollinger und Eva Schobesberger bei der Besichtigung der Ausstellung. Quelle: Europagym

„PIC Herstory- Pionierinnen der Nachhaltigkeit“ wurde von 12 jungen Menschen aus Österreich gemeinsam mit der Jugendumweltplattform, in Rahmen von mehrtägigen Workshops, erstellt. Die Ausstellung stellt Frauen und Mädchen in den Vordergrund, die sich für die Verbesserung der Welt einsetzen und wurde bereits im Wiener Donaupark gezeigt.

„Das ist dringend nötigte Abwechslung für unsere Schüler“, so Lehrerin Susanne Weiß, die den Auf- und Abbau der Ausstellung betreut hatte. Während des Unterrichtes besuchten Schüler die Ausstellung, Lehrkräfte banden die Bilder in ihren Unterricht ein. Neben Bildbeschreibungen und Bildinterpretationen schrieben die Schüler im Alter von 10 bis 18 Jahren ihre Gedanken zu Bildern auf Post-its und klebten sie daneben.

Die Galerie bekam sogar Besuch von der Linzer Umwelt, Frauen und Bildungsstadträtin Eva Schobesberger. „Das gibt mir Hoffnung für die Zukunft, weil sich junge Menschen für wichtigen Themen wie Geleichberechtigung und Klimaschutz einsetzen.“, sagt Schobesberger. „Ein großer Dank geht an Lars Pollinger, der bei Erstellung der Ausstellung dabei war und diese an unsere Schule geholt hat“, ergänzt Susanne Weiß.

Eine der in der Ausstellung portraitierten Frauen wohnt in Linz. Mehr von ihr unter https://www.tips.at/nachrichten/linz/land-leute/525601-neue-heimat-linz.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden