Mittwoch 2. April 2025
KW 14


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Corona-Infektion trotz vollständiger Impfung

Online Redaktion, 18.03.2021 17:23

LINZ. Ziel einer Impfung gegen Corona ist es, schweren Verläufe und Todesfälle zu verhindern. Eine Infektion an sich kann aber nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Das musste jetzt eine Krankenschwester aus Linz am eigenen Leib erfahren.

 (Foto: Volker Weihbold)
(Foto: Volker Weihbold)

Eine Sprecherin des Linzer Kepler Uniklinikums (KUK) bestätigte den Tips den Fall: Eine Krankenschwester wurde nach ihrer zweiten Impfung positiv auf Covid-19 getestet. Sie beruhigt: „Das ist eigentlich nichts Ungewöhnliches, sowas wird in Zukunft noch öfter passieren können. Eine Impfung schützt vor schweren Krankheitsverläufen, eine Infektion ist aber dennoch nicht gänzlich ausgeschlossen.“

Im Arbeitsumfeld der Krankenschwester am KUK gebe es keine positiven Fälle, so die Sprecherin. Zudem gelten auch für geimpfte Mitarbeiter weiterhin die Regeln wie Abstand halten, FFP2-Masken und regelmäßige Testungen.  


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden

Antworten
CHS
CHS
19.03.2021 18:05

Corona Impfung

na ja, das bedeutet, dass bei 100 Geimpften 6 Pech haben - da wirkt es nicht.. ist das sowas Besonderes...? In der Schule bei Rechnen gefehlt..? Diese Rate ist allerdings ohnhin was Besonderes, ansonsten nämlich der Schutz wesentlich geringer ausfällt. aber in der Zeitung wirkt das natürlich wieder mal.. was sonst.. haben ja nix anders zu tun als Panik zu machen.. ach ja und Übrigens, ein so gut wie täglicher Irrtum: Impfen bedeutet NICHT, dass das Virus nicht übertragen werden kann.. warum denn auch..? wenn man LOGISCH denkt, kommt man vielleicht drauf, ansonsten bitte: auch wenn geimpft, Schutzmaßnahmen wie gehabt. Es ist NUR der Geimpfte - vielleicht . geschützt und das auch nicht 100% ig.