Trotz brütender Hitze: Arbeiten an Neuer Eisenbahnbrücke voll im Zeitplan
LINZ. Wie man auf den aktuellen Aufnahmen der Neuen Eisenbahnbrücke sieht, ist ein Großteil der Fahrbahn bereits betoniert. Derzeit wird an der Fertigstellung der so genannten Randbalken links und rechts gearbeitet.

Im Vorfeld sind 600 Tonnen Stahl-Bewehrung in neun Lagen verlegt worden. Ab Juli folgt dann die Montage der Brückenausrüstung, bestehend aus 800 Metern Geländer und der Beleuchtung für die Geh- und Radwege. Für die Beleuchtung der Fahrbahnen werden 90 so genannte Pollerleuchten aufgestellt.
Eröffnung zwei Wochen vor Schulbeginn geplant
Bürgermeister Klaus Luger und Stadtrat Michael Raml sind überzeugt, dass der geplante Freigabetermin etwa zwei Wochen vor Schulbeginn gehalten werden kann: „Derzeit sind die Firmen im Schichtbetrieb im Einsatz, damit diese wichtige Donauquerung rechtzeitig fertig gestellt werden kann. Immerhin ist die Brücke nicht nur die größte Sommerbaustelle, sondern mit ihrer 8.400 Tonnen schweren Stahlkonstruktion in architektonischer Hinsicht europaweit einzigartig“, sind sich Klaus Luger und Michael Raml einig.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden