Freitag 11. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Hochwasser: Prognosen sehen weiteres Ansteigen der Pegel

Online Redaktion, 15.07.2021 12:58

OÖ. Der Hydrografische Dienst das Landes OÖ prognostiziert in seinem Hochwasser-Update zu Mittag ein weiteres Ansteigen der Pegelstände. In Steyr dürfte der Höchststand hingegen erreicht sein

Donau bei Enns (Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR)
Donau bei Enns (Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR)

Die enormen Niederschläge der letzten 24 Stunden von teilweise 50 Millimeter bis zu 100 Millimeter führten zu starken Anstiegen der Wasserstände an den oberösterreichischen Gewässern.

Am Pegel Schärding/Inn ist bis in die Abendstunden mit einem weiteren Anstieg im Bereich von etwa 700 Zentimeter zu rechnen. Zum Vergleich: Beim Hochwasser 2013 ist der Inn in Schärding auf 10,57 Meter angestiegen, 2002 auf 8,78 Meter.

Donau: Wasserstände steigen weiter an

Auch an der oö. Donau steigen die Wasserstände bis Mitternacht noch weiter an. Aus derzeitiger Sicht ist laut Hydrografischem Dienst mit folgenden maximalen Pegelständen an der Donau zu rechnen:

  • Achleiten 650 Zentimeter
  • Linz 630 Zentimger
  • Mauthausen 650 Zentimeter
  • Grein 1050 Zentimeter

Steyr Ortskai/Enns: Höchststand vorerst erreicht

Der Höchststand beim Pegel Steyr Ortskai / Enns wurde vorerst mit 560 Zentimeter erreicht. Die Oberliegerpegel fallen bereits, aber es sind derzeit noch gewittrige Niederschläge zu erwarten die zu stark schwankenden Wasserständen führen können, teilt der Hydrografische Dienst mit.

Mehr zu lesen/Bilder unter Hochwasseralarm in sämtlichen Teilen Oberösterreichs

Hydrografischer Dienst: hydro.ooe.gv.at/#/Startseite

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden