Samstag 12. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Linzer FH-Professorin neue Präsidentin der europäischen Entwicklungspsychologen

Karin Seyringer, 21.09.2021 10:26

LINZ. Dagmar Strohmeier vom Department für Soziale Arbeit der FH OÖ in Linz ist neue Präsidentin der European Association for Developmental Psychology (EADP), der größten europaweiten Vereinigung von Entwicklungspsychologen. Erstmals hat eine Person die Leitung inne, die nicht an einer klassischen Uni tätig ist.

FH OÖ-Professorin und neue EADP-Präsidentin Dagmar Strohmeier (Foto: Strohmeier privat)
FH OÖ-Professorin und neue EADP-Präsidentin Dagmar Strohmeier (Foto: Strohmeier privat)

Die European Association for Developmental Psychology (EADP) ist die größere der beiden europaweiten Vereinigungen von europäischen Entwicklungspsychologen. Geleitet wird sie ab sofort zum zweiten Mal von einer Österreicherin und zum ersten Mal von einer Person, die nicht an einer klassischen Universität tätig ist: FH-Professorin Dagmar Strohmeier vom Department für Soziale Arbeit der FH Oberösterreich in Linz. 

Klima, Corona: Antworten auf globale Herausforderungen

Die Entwicklungspsychologie, Teilgebiet der Psychologie, beschreibt und erklärt zeitlich überdauernde, aufeinander aufbauende Veränderungen menschlichen Erlebens und Verhaltens über die gesamte Lebensspanne hinweg. So möchte Strohmeier in der Forschung auch mehr Antworten zu globalen Herausforderungen generieren: „Der Klimawandel oder die Coronapandemie berühren den Menschen fundamental. Ich bin überzeugt, die Entwicklungspsychologie kann hier viel beitragen, um solche Krisen zu handhaben“, so die neue Präsidentin der Vereinigung.

Die Linzer Professorin will daher auch die internationale Zusammenarbeit verstärken, auch mit Verbänden von verwandten wissenschaftlichen Disziplinen. Ein Instrument dafür sind Tagungen wie eine aktuell laufende „Summer Tour“.

Mit Workshops und Preisen richtet sich die EADP unter Strohmeiers Präsidentschaft sowohl an junge Wissenschaftler, die noch vor einer Professur stehen als auch an solche, die bereits etabliert sind und die in ihrem Forschungsgebiet wissenschaftliche Exzellenz anstreben.

Zur Person

Dagmar Strohmeier ist 48 Jahre alt und seit 2011 Professorin für Interkulturelle Kompetenz an der FH Oberösterreich in Linz. Sie hat in ihrer Geburtsstadt Graz sowie in Wien Psychologie, Philosophie und Türkische Sprache studiert. Gastprofessuren führt sie insbesondere in die skandinavischen Länder sowie in die Türkei. Sie hat bereits zahlreiche Forschungsprojekte, dotiert etwa von der EU oder dem Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank, erfolgreich geleitet.

Mehr Infos zur EADP unter www.eadp.info


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden