Montag 14. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

LINZ. Um weiterhin Präsenzbetrieb zu gewährleisten und gleichzeitig das Infektionsrisiko für alle Uni-Angehörigen so gering wie möglich zu halten, gilt ab 15. November an der Johannes Kepler Universität Linz die 2,5 G-Regelung. Das heißt, wer am Studienbetrieb teilnehmen will, muss geimpft, genesen oder PCR-getestet sein. 

 (Foto: Weihbold)
(Foto: Weihbold)

„Die Pandemielage hat sich seit Beginn des Wintersemesters 2021/22 leider verschärft. Die JKU stellt daher ab 15. November generell auf 2,5 G um. Diese Maßnahme ist notwendig, um den Präsenzbetrieb aufrecht zu erhalten und gleichzeitig die Gesundheit aller Beteiligten bestmöglich zu schützen“, erklärt Rektor Meinhard Lukas.

Was ab 15. November gilt

Für Studierende ist die Erfüllung von 2,5 G, das heißt geimpft, genesen oder PRC-getestet (Gültigkeit 72 Stunden ab Testabnahme) notwendig, um an der JKU am Studien- und Lehrbetrieb teilnehmen zu können. Antigentests sind nicht mehr gültig.

Die Kontrolle der 2,5 G-Regel wird weiterhin an vier zentralen Check-in-Punkten am JKU Campus sowie einem Check-in-Punkt am MED Campus vorgenommen. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten die Studierenden ein Einlassband, das vor Beginn von Lehrveranstaltungen/ Prüfungen vorzuweisen ist. Die Einlassbänder haben aus logistischen Gründen pro Wochentag eine andere Farbe, jedoch pro Tag immer nur eine Farbe für den 2,5 G-Nachweis, das heißt man kann aufgrund des Einlassbandes nicht erkennen, ob der Träger geimpft, genesen oder PCR-getestet ist.

Auch für Mitarbeiter ist die Erfüllung von 2,5 G Voraussetzung für das Betreten des Arbeitsortes. Dies wird über eine Betriebsvereinbarung geregelt.

In allen Innenräumen gibt es eine generelle FFP2-Maskenpflicht. Dies gilt ausdrücklich auch für Lehrveranstaltungen und Prüfungen.

Zusätzlich gilt in folgenden Bereichen der JKU die 2 G-Regel, also nur mehr geimpft oder genesen:

  • Zusammenkünfte mit mehr als 25 Teilnehmer*innen
  • Konsumation in der JKU Mensa (Abholung ist weiterhin mit einem 2,5 G-Nachweis erlaubt)
  • Universitäts-Sportbetrieb (USI)

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden