LINZ. Auch heuer wird ein großer Maibaum den Linzer Hauptplatz schmücken. Der Baum kommt von der Stadtgemeinde Eferding. Die offizielle Übergabe erfolgt am Samstag, 30. April, um 17 Uhr.

Die 45 Jahre alte Fichte, die von Thomas Holzinger vom Zehetnergut Alkoven gespendet wurde, trifft bereits zur Mittagszeit des Samstags, 30. April 2022, in Linz ein, und wird auf dem Gelände des Volksgartens geschmückt. Anschließend wird der Maibaum durch die Landstraße zum Hauptplatz transportiert, wo er von Männer der „Eferdinger Schaunburgteufeln“ händisch aufgestellt wird. Um 17 Uhr erfolgt die offizielle Übergabe des Baums durch den Eferdinger Bürgermeister Christian Penn an Bürgermeister Klaus Luger.
Vereine bewachen den Baum
„Ich freue mich, dass Linz wieder ein Prachtexemplar von einem Maibaum erhielt und die Feierlichkeiten nach der Pandemie im heurigen Jahr erstmals wieder in größerem Umfang stattfinden können“, sagt der Linzer Bürgermeister Klaus Luger. „Mein besonderer Dank gilt neben der Spendergemeinde Eferding dem Verband der Heimat- und Trachtenvereine Linz und Umgebung, der sich seit Jahrzehnten um die Tradition des Maibaumaufstellens in Linz verdient macht“, so Bürgermeister Luger.
Organisiert wird die Maibaumfeier in Zusammenarbeit mit dem Verband der Heimat- und Trachtenvereine Linz. Bewacht wird der Baum in der ersten Nacht durch die Vereine aus Eferding und in den folgenden Nächten durch Mitglieder der Volkstanzgruppe Böhmerwald in Linz, der Jugend des Linzer Trachtenverbandes sowie den Mitgliedern des Trachtenvereins D‘Linzer Holzknecht gemeinsam mit dem Heimatverein D’Innviertler z’Linz.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden