Ansturm auf Linzer Sozial-Angebote: „Die Menschen haben große Angst“
LINZ. Die „Spallerhofer Tafel“ und die „Linzer Tiertafel“ verzeichnen durch die anhaltenden Teuerungen bereits einen regelrechten Ansturm auf ihre Angebote.

Im Rahmen der Spallerhofer Tafel werden zweimal pro Woche Grundnahrungsmittel an Menschen ausgegeben, die in einer schwierigen Lage sind. Und die Tiertafel hilft Tierbesitzern, die in eine Notsituation geraten sind, durch die Vermittlung von Tiernahrung, Zubehör und der Erstattung von Tierarztkosten.
„Zu den üblichen Stammkunden kamen zuletzt viele neue dazu, darunter vor allem junge Familien und Kleinpensionäre“, berichtet Pfarrer Franz Zeiger, der beide Aktionen ins Leben gerufen hat. „Die normalen Kosten steigen rasant, da bleibt natürlich weniger Geld für das, was ich für mein Tier eingerechnet habe“, ergänzt Zeiger. Nach vielen Gesprächen weiß er: „Die Menschen haben große Angst, viele fragen sich, wo das noch hinführen soll.“
Zeiger befürchtet, dass auch die Notfallmaßnahmen der Regierung kaum Linderung bewirken: „Die Leute brauchen jetzt das Geld, nicht im Oktober oder bei der nächsten Heizkostenabrechnung.“
Für Sach- und Geldspenden immer dankbar
Sowohl die Tiertafel als auch die Spallerhofer Tafel sind auch für Sach- und Geldspenden immer dankbar. Franz Zeiger: „Bei uns ist alles im Ehrenamt, jeder Euro, der gespendet wird, kommt auch bei denen an, die ihn brauchen.“
Spendenkonto Spallerhofer Tafel:
- Empfänger: Pfarre Linz – St. Peter
- Konto: AT06 2032 0010 0045 0609
- Verwendungszweck: „Lebensmittel“ bitte unbedingt angeben.
- Empfänger: Pfarre Linz – St. Peter
- Konto: AT06 2032 0010 0045 0609
- Verwendungszweck: „Tiertafel Linz” bitte unbedingt angeben.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden