Freitag 11. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Online Redaktion, 27.10.2022 17:51

LINZ. Vielen Linzern war das Haus an der Ecke Dametzstraße/Mozartstraße als ehemaliger Standort der Fleischhauerei Hackl bekannt. Mit seiner zentralen Lage und der auffälligen Architektur war es schwer zu übersehen.

Das Haus während der Abriss-Arbeiten. (Foto: Volker Weihbold)
Das Haus während der Abriss-Arbeiten. (Foto: Volker Weihbold)

„Zweigeschossiges palaisartiges Wohnhaus in biedermeierlichen Proportionen mit neomanieristischem Dekor. Hauptgeschoss mit gerader Fensterverdachung, darüber bekrönende, mit Muscheldekor versehene Halbkreis-Bogenfelder zwischen den Konsolen des weit vorkragenden Gesims. Kugel- und vasengeschmückte Balustrade als Bekrönung der Fassade. Heute durch Reklameaufbauen entstellt.“, so steht es in der Liste der Linzer Denkmäler.

Die „Entstellung“ durch die Hackl-Reklame spielt nun keine Rolle mehr, das von Baumeister Anton Schrittwieser im Jahr 1864 erbaute Haus wird abgerissen, laut den OÖN zugunsten eines Medienhauses für den Weekend-Verlag.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden