Samstag 12. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

arte Hotels: 10.000 Euro Kilometergeld für Kunst-Universitäten in Wien und Linz 

Nora Heindl, 03.05.2023 07:15

LINZ/WIEN. Die arte Hotels haben erstmals die Initiative ‚arte4artists‘ erfolgreich ausgerichtet. Eingebettet ist diese in eine firmeneigene Fitness-Aktion. Dabei wird der Sport niederschwellig in den eigenen (Arbeits-)Alltag integriert und die bewegten Kilometer in Kunststipendien umgewandelt. Insgesamt wurden 10.000 Euro an sechs junge, aufstrebende Künstler der Privatuniversität für Musik und Kunst Wien sowie der Kunstuniversität Linz für ihre Kunstprojekte vergeben.

Die glücklichen Gewinner der Kunstuniversität in Linz (v. l.): ‚arte4artists‘-Projektleiter Michael Frödrich, Simon F. Praetorius, Katharina Biser, Michaela Kessler, Univ.-Prof. Gitti Vasicek und Mike Shane (Foto: Lisa Schober)
  1 / 2   Die glücklichen Gewinner der Kunstuniversität in Linz (v. l.): ‚arte4artists‘-Projektleiter Michael Frödrich, Simon F. Praetorius, Katharina Biser, Michaela Kessler, Univ.-Prof. Gitti Vasicek und Mike Shane (Foto: Lisa Schober)

„Die letzten Jahre waren für die Kunstszene nicht einfach. Um Österreichs Kulturschaffende, und insbesondere Nachwuchstalente, zu unterstützen, haben unsere arte Hotels ein besonders innovatives Kunststipendium ins Leben gerufen“, sagt IPP-Hotels-Geschäftsführer Alexander Ipp stolz.

Initiative ‚arte4artists‘ sammelt 10.000 Euro für Kunststipendien 

‚arte4artists‘ heißt die Initiative, die von der auf Kunst und Kultur fokussierten Hotelsparte der IPP Hotels 2022 ins Leben gerufen wurde. Im Zuge einer unternehmenseigenen Bewegungschallenge traten die 100 Mitarbeiter der fünf arte Hotels mit Standorten in Wien, Krems, Linz, Salzburg und Kufstein für mehr Gesundheit an.

Ziel war es, so viele Kilometer wie möglich zu sammeln. Neben der Förderung der Fitness der Mitarbeiter kommt der Bewegungsimpuls auch der Kunst und Kultur zugute. Denn die im Rahmen der Aktion bewegten Kilometer wurden in Kunststipendien umgewandelt. 10.000 Kilometer und somit 10.000 Euro sind dabei zusammengekommen, die jeweils zu gleichen Teilen an die beiden Kooperationspartner, die Musik- und Kunst-Privatuniversität in Wien sowie die Kunstuniversität in Linz, gehen. 

Prominente Jury-Mitglieder

Studenten der beiden Hochschulen konnten sich von Mitte Oktober bis Ende Dezember 2022 bewerben. Die Jury – bestehend aus dem Bodypainting-Künstler Mike Shane, dem Südtiroler Musiker Max von Milland, Michael Frödrich, dem Projektleiter der Initiative ‚arte4artists‘ bei den IPP Hotels, sowie IPP-Hotels-Eigentümer Alexander Ipp – wählte dann aus mehr als 50 Einreichungen die jeweils besten drei Projekte aus.

Das sind die Gewinner der Musik- und Kunst-Privatuniversität in Wien:

  • Florian Kastenberger, Gewinner von 2.500 Euro, überzeugte mit seinem Mundart-Blues-Projekt „Kloatext!“. Gesellschaftskritische und weitere bewegende Themen wurden hier in Easy-Listening-Songs verpackt.
  • Nina Feldgrill, die 1.500 Euro gewann, begeisterte mit ihrer Jazz-Formation „River“ die Jury. Das Quartett orientiert sich am Fusion-Jazz und lässt die Grenzen zwischen modernem, elektronischem und traditionellem Jazz verschwimmen.
  • Borna Pehar, Gewinner des dritten Platzes und 1.000 Euro, begeisterte mit einer spannenden Mixtur aus Eastern Melos, Mediterranean Undertones und American Jazz.

Das sind die Gewinner der Kunstuniversität in Linz:

  • Katharina Biser gewann 2.500 Euro für ihre Malereien und Zeichnungen von Insekten. Durch die Detailtreue wirken die Darstellungen, als würde man das Insekt durch ein Mikroskop betrachten.
  • Simon F. Praetorius gewann 1.500 Euro für die surreale Darstellung von Traumwelten, in denen klassische Malerei mit digitaler Kunst verschmilzt.
  • Michaela Kessler gewann 1.000 Euro für ihr Projekt „blue collection“. Kessler setzte sich mit der Darstellung des menschlichen Körpers auseinander und malt diesen großformatig mit Kugelschreiber auf Papier. Die anspruchsvollen Werke bestechen mit hoher Präzision.

„Ich gratuliere den Gewinnern ganz herzlich und danke allen Teilnehmern für ihre großartigen Einreichungen! Es war eine Herausforderung, aus so vielen beeindruckenden Projekten die Besten auszuwählen“, sagt Alexander Ipp. „Nachdem die Aktion so gut angekommen ist, werden wir diese ab sofort alle zwei Jahre ausrichten“, verkündet Ipp freudig.

IPP Hotels bietet jungen Kunstschaffenden eine Bühne

Zusätzlich zum Stipendium erhalten die Gewinner von den IPP Hotels die Möglichkeit, ihre Kunst im Rahmen von Vernissagen im arte Hotel Krems zu präsentieren beziehungsweise in der Panorama-Bar Hu:goes14 im arte Hotel Salzburg live zu performen.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden