Sturm forderte Verletzte und zahlreiche Baumschäden in Linz
LINZ. Am Samstag, 6. Juli, zogen orkanartige Sturmböen durch die Stadt, gefolgt von Gewitter und Starkregen. Dabei kam es zu zahlreichen Unwetterschäden entlang der Donau und in Teilen der Innenstadt. Bei einem Fest gab es zudem mehrere Verletzte.

Rund 100 Mitarbeiter des städtischen Geschäftsbereiches Stadtgrün und Straßenbetreuung (SGS) beseitigten nun die Schäden an Bäumen und Sträuchern und entschärfen die Gefahrenstellen. Etwa zehn massiv beschädigte Bäume müssen gefällt werden, außerdem sind Pflegeschnittmaßnahmen notwendig. Äste, Zweige und Blätter, welche das Unwetter auf die Verkehrswege geweht hat, werden ebenfalls entfernt.
Am Samstag fand auch das Ritterfest des Familienbundes OÖ in der Linzer Innenstadt statt. Am Abend, als der Sturm aufzog, kam es am Tummelplatz zu einem Unfall. Eine Baumkrone auf einem angrenzenden privaten Grundstück war abgebrochen und stürzte über die Mauer herunter. Auf der sich dort befindenden Auftrittsfläche hätte zu diesem Zeitpunkt keine Vorführung stattgefunden, heißt es vom Veranstalter, man habe sich aufgrund des Sturmes dafür entschieden, diese nicht zu starten.
Zwei Personen bewusstlos
Die meisten Personen verließen den Platz, einige jedoch hielten sich weiterhin dort auf. Mehrere Personen wurden dann von der herabfallenden Baumkrone teils schwer verletzt, eine Mutter und ihre Tochter waren bewusstlos und wurden von einer Ärztin erstversorgt.
Mehr lesen: Zwei Schwerverletzte beim Ritterfest in Linz
„Die Rettungskette wurde umgehend in Gang gesetzt. Wir hoffen für die Gesundheit aller Betroffenen das Beste“, so der Familienbund. Laut ORF wird wegen fahrlässiger Körperverletzung nun gegen den Besitzer des Baumes sowie gegen die Veranstalter ermittelt.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden