Samstag 26. April 2025
KW 17


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Sternsingen: Oberösterreicher spenden über 4 Millionen Euro

Nora Heindl, 01.04.2025 10:23

OÖ/Ö. Rund 20,5 Millionen Euro wurden in Österreich ersungen, davon kommen über 4 Millionen Euro aus Oberösterreich.

Sternsinger aus Ottensheim in der Hofburg (Foto: Schedl)
Sternsinger aus Ottensheim in der Hofburg (Foto: Schedl)

Jubelstimmung bei Caspar, Melchior und Balthasar: Innerhalb von zwei Wochen haben 85.000 Sternsinger zum Jahreswechsel 2024/25 österreichweit 20,5 Millionen Euro ersungen - ein neuer Rekord nach 19,5 Millionen im Vorjahr.

Die Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar setzt die Spenden wirksam für rund 500 Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika ein. Straßenkindern in Bolivien, jungen Frauen in Nepal oder Bauernfamilien in Tansania, ihnen allen wird damit ein menschenwürdiges Leben ermöglicht.

„Das Sternsingen bringt den Menschen im ganzen Land den Segen und wird weltweit zum Segen für Menschen, die von Armut und Ausbeutung betroffen sind“, so Martina Erlacher, Bundesvorsitzende der Katholischen Jungschar. „Das ganz Besondere daran ist, dass uns Kinder den solidarischen Einsatz für andere Menschen und für eine gerechte Welt vorleben. Danke an alle, die sich aktiv für dieses großartige Spendenergebnis eingesetzt haben, und an alle, die den Sternsinger*innen ihre Türen, Herzen und Geldbörsen geöffnet haben.“

David Hinterberger, ehrenamtlicher Vorsitzender der Katholischen Jungschar der Diözese Linz, freut sich über das diesjährige Spendenergebnis in Oberösterreich: „Das große Engagement beim Sternsingen beeindruckt mich jedes Jahr aufs Neue. In Oberösterreich waren auch in diesem Jahr 16.000 Kinder und Jugendliche, unterstützt und begleitet von vielen Erwachsenen, in der Freizeit mit so viel Engagement für das Sternsingen unterwegs.“


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden