Samstag 12. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Corona: Arbeiterkammer OÖ sagt alle Veranstaltungen ab - telefonische Beratung

Karin Seyringer, 12.03.2020 11:50

LINZ/OÖ. Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung sagt auch die Arbeiterkammer Oberösterreich alle Veranstaltungen ab. Die Kapazitäten für Beratungen per Telefon und online wurden erhöht. War anfangs von einer Absage bis Ende März die Rede, wird nun bis nach den Osterferien ausgeweitet.

Arbeiterkammer-Zentrale in Linz (Foto: Volker Weihbold)
Arbeiterkammer-Zentrale in Linz (Foto: Volker Weihbold)

„Zum Schutz unserer Mitglieder haben wir beschlossen, alle AK-Veranstaltungen in Oberösterreich bis nach den Osterferien einschließlich 15. April abzusagen“, sagt AK-Präsident Johann Kalliauer. Ursprünglich war diese Maßnahme bis Ende März vorgesehen. „Wir bitten auch unsere Mitglieder, die uns brauchen, vor allem unsere telefonische bzw. Online-Beratung in Anspruch zu nehmen. Unsere Rechtsexpertinnen und -experten werden ihnen auf diesen Kanälen verstärkt mit Rat und Hilfe zur Verfügung stehen. Jeder und jede, die unaufschiebbar eine persönliche Beratung benötigt, wird diese aber bis auf Weiteres auch bekommen“, erklärt Kalliauer.

Beratungsbetrieb bleibt aufrecht

Der Beratungsbetrieb bleibt in vollem Ausmaß aufrecht. Vor allem in der Telefonie, Online und in der E-Mail-Beratung werden die Kapazitäten erhöht. „Unsere Rechtsexperten werden den Mitgliedern auf diesen Kanälen verstärkt mit Rat und Hilfe zur Verfügung stehen“, so Kalliauer.

Die Mitglieder sind aufgerufen, sich für eine Beratung unbedingt zunächst telefonisch unter der Hotline 050 6906-1 oder per Mail rechtsschutz@akooe.at an die AK Oberösterreich zu wenden. Kalliauer: „Unsere Experten beraten selbstverständlich auch zu allen Fragen, die sich derzeit im Zusammenhang mit Corona stellen.“

Für Konsumentenschutzfragen sind die Berater unter 050 6906-2 oder konsumentenschutz@akooe.at erreichbar. Die AK-Bildungsberatung steht unter  050 6906-1601 sowie unter bildungsinfo@akooe.at zur Verfügung.

Infos auch unter ooe.arbeiterkammer.at


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden