Die Linzer Berufsfeuerwehr sucht Verstärkung: Jetzt bewerben
LINZ. Die Berufsfeuerwehr Linz nimmt zwölf neue Einsatzkräfte auf - leicht ist der Job aber nicht. Ab sofort kann man sich bewerben.

Die Anforderungen an die Teams im aktiven Branddienst sind sehr hoch, sowohl im körperlichen als auch im psychischen Bereich. Eine große Bandbreite an Aufgaben gilt es zu meistern, unterschiedlichste technische Einsätze, Brände und Katastrophendienste.
Harte Aufnahmetests
Dementsprechend hart sind die Aufnahmetests. Der theoretische Teil findet am 18. Mai statt. Dabei werden Deutsch, Mathematik, Logik und technisches Verständnis gefragt. Wer besteht, nimmt am 8. Juni am körperlichen Eignungstest teil. Hier werden Schwindelfreiheit, Kraft, Ausdauer und handwerkliches Geschick getestet.
Die Aufgaben haben es in sich: Die 30-Meter-Drehleiter in zwei Minuten erklimmen, 45 Sekunden Beugehang, die 75 Kilogramm schwere Übungspuppe innerhalb von 60 Sekunden 66 Meter ziehen, 3.000 Meterlauf unter 15 Minuten, 150 Meter Schwimmen in maximal 200 Sekunden, 20 Meter Streckentauchen und noch einiges mehr heißt es zu schaffen.
Nur wer alle Anforderungen erfolgreich meistert, wird zu einem Aufnahmegespräch im Juli eingeladen.
Voraussetzungen für Bewerber
Von den Bewerbern und Bewerberinnen müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden: abgeleisteter Präsenz- oder Wehrersatzdienst bei Männern, keine Vorstrafen, österreichische Staatsbürgerschaft, erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, Führerschein Gruppe B, C und E (die Führerscheine C und E können innerhalb der ersten 1,5 Jahre nach Aufnahme gemacht werden), kein Körperschmuck wie Tätowierungen und Piercings aufgrund der Anforderungen im Einsatzdienst im sichtbaren Bereich (Gesicht, Hals, Nacken, Hände, Arme ab Mitte Oberarm abwärts), eine Mindestgröße von 1,65 Meter, Hauptwohnsitz im Großraum Linz, eine mehrjährige aktive Mitgliedschaft bei einer Freiwilligen Feuerwehr oder Betriebsfeuerwehr ist natürlich von Vorteil.
Die genauen Voraussetzungen und Anforderungen gibt's unter www.linz.at/feuerwehr/3147.php
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden