OÖ. Die seit kurzem getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus betreffen viele Bereiche des täglichen Lebens. Der Bedarf an lebensrettenden Blutkonserven jedoch macht keine Pause. Das Rote Kreuz bittet daher eindringlich um Teilnahme an den weiterhin stattfindenden Blutspendeaktionen.

In Österreichs Spitälern werden täglich durchschnittlich 1.000 Blutkonserven benötigt. Das Rote Kreuz veranstaltet deshalb weiterhin zahlreiche Blutspendeaktionen und bittet um die unveränderte Unterstützung der Bevölkerung. „Es wäre sehr schön, wenn Sie bei ihren notwendigen Wegen, das Blutspenden mit einplanen“, appelliert OÖ. Rotkreuz-Präsident Aichinger Walter an die Oberösterreicher.
Blut als Notfallmedikament Nummer 1
Blut ist das Notfallmedikament Nummer 1. Blutspenden ist nach wie vor sicher und läuft unter Berücksichtigung besonderer Vorkehrungen ab, wie etwa der Einrichtung von Checkpoints vor der Blutspendeaktion und Händewaschen bei Eintritt. „Gerade jetzt sind Patienten aufgrund onkologischer Erkrankungen und Unfallpatienten auf jede Blutspende angewiesen, daher werden Sie besonders in dieser Situation als Lebensretter benötigt“, ergänzt der Oö. Rotkreuz-Präsident.
Kurze Verweildauer
Die Verweildauer bei Blutspendeaktionen ist sehr kurz, die Vorbereitung wird schnellstmöglich abgewickelt und die Blutspende selbst dauert nur wenige Minuten. Zu Blutspendeterminen kommen sollte nur, wer sich gesund und fit fühlt. Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder ähnliche Symptome sind immer ein Ausschlussgrund vom Blutspenden. Spender müssen außerdem bis zu zwei Wochen nach ihrer Spende daran denken, Veränderungen ihres Gesundheitszustandes dem Blutspendedienst zu melden.
Infos & Termine
Blutspenden können Menschen ab 18 Jahren, die gewisse medizinische und gesetzliche Kriterien erfüllen. Zur Blutspende ist ein amtlicher Lichtbildausweis notwendig. Informationen zur Blutspende und zu Terminen oder möglichen Terminänderungen gibt es auf www.gibdeinbestes.at und unter 0800 190 190.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden