Anleitung: Schutzmaske zum einfach selbstmachen
LINZ/OÖ. Ab Montag, 6. April gilt in allen Supermärkten eine Schutzmaskenpflicht. Tips hat die Anleitung wie man - auch ohne Nähmaschine - schnell zur eigenen Stoffmaske kommt.

Ab Montag, 6. April müssen in allen Supermärkten beim Einkaufen verpflichtend Mund und Nase bedeckt werden. Dafür eigenen sich auch Stoffmasken gut.
Die benötigten Materialien
- ein altes T-Shirt oder Jersey-Stoff aus Baumwolle
- Faden
- Nadel
- Schere
- Stift
- ggf. Textilmarker, Farbe, Kleber und Pailletten oder ähnliches zum Verzieren
Im Gegensatz zu anderem Baumwoll-Stoff franst Jersey kaum aus und kann somit verarbeitet werden, ohne versäubert zu werden.
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Ein Rechteck (40x20 Centimeter) auf das saubere T-Shirt aufzeichnen und ausschneiden.
Schritt 2: Das Ausgeschnittene Rechteck in der Mitte falten. Der Bug wird die Oberkante der Schutzmaske.
Schritt 3: Das gefaltete Rechteck umdrehen. Auf die Seitenränder der Rückseite im 1 Centimeter-Abstand Punkte aufzeichnen.
Schritt 4: Den Faden in die Nadel einfädeln. Circa fünf Centimeter vom Fadenende entfernt einen dicken Knoten machen. Im Heftstich der Markierung entlangnähen.
Schritt 5: Nach circa zehn Centimetern wieder einen dicken Knoten machen.
Schritt 6: Die Maske anprobieren und die Fadenenden der jeweiligen Seiten in der passenden Länge binden.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden