Dienstag 15. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Mit Abstand gemeinsam lachen: CliniClowns wieder auf Lachvisite

Jürgen Affenzeller, 13.05.2020 15:19

LINZ. Einen herzlichen Empfang gab es für die CliniClowns im Seniorenzentrum Kleinmünchen bei ihrer ersten Lachvisite nach den Corona-Einschränkungen.

Auch mit Abstand kann man gemeinsam Lachen – die CliniClowns OÖ sind wieder unterwegs! Fotos: Olivia Schütz
  1 / 3   Auch mit Abstand kann man gemeinsam Lachen – die CliniClowns OÖ sind wieder unterwegs! Fotos: Olivia Schütz

Die Lockerungen der Kontaktbeschränkungen ermöglichen es, langsam auch wieder persönliche Besuche in Krankenhäusern, Pflege- und Altersheimen aufzunehmen. Am 11. Mai besuchten die PROGES CliniClowns OÖ das Seniorenzentrum Kleinmünchen und wurden dort von den Bewohnern mit großer Freude begrüßt.  Die Vorgaben zu Abstands- und Sicherheitsmaßnahmen wurden dabei auf die CliniClowns eigene, humorvolle Weise umgesetzt.

Seit dem 16. März nur auf Telefonvisite

Günter Sichart über Dr. Maximilian Murx: „Ich bin CliniClown, weil diese Aufgabe mein Leben als Schauspieler wunderbar ergänzt und bereichert. So nah wie an einem Krankenbett ist man als Clown einem Menschen sonst nie. Diese unmittelbare Zuwendung und einzigartige Behandlung tut kleinen und großen Patienten richtig gut.“

Auf Grund der Maßnahmen zur Eindämmung des Covid-19 Virus konnten die CliniClowns OÖ seit 16. März keine Lachvisiten in Krankenhäusern, Pflege- und Altersheimen durchführen.  Um die Zeit der sozialen Isolation zu überbrücken und kranken Kindern und älteren Menschen trotzdem ein Lachen zu schenken, wurden kurzerhand Telefonvisiten und Videovisiten ins Leben gerufen.

Auch in nächster Zeit wird der Schwerpunkt noch auf den Telefon- und Videovisiten liegen, ergänzend werden aber langsam die beliebten Lachvisiten vor Ort wieder aufgenommen.

Tipps gegen den Trübsal

Unter 0699/1771 2002 sind Dr. Wickel, Dr. Fascherl und ihre Kollegen von Montag bis Sonntag zwischen 14 und 16 Uhr erreichbar– mit Tipps gegen Angst und Trübsal, mit einem großen Herzen und einem offenen Ohr. Die „OHR-dinationszeiten“ der jeweiligen Clowns, der Link zu den Videovisiten und jede Menge weitere clowneske Tipps finden Interessierte auf der CliniClowns Website: www.cliniclowns-ooe.at


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden