Donnerstag 17. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Städtische Tageszentren für Senioren in Linz wieder geöffnet

Karin Seyringer, 03.06.2020 15:28

LINZ. Die drei städtischen Tageszentren für Senioren Liebigstraße, Sombartstraße und Dauphinestraße waren wegen der Corona-Krise seit 16. März geschlossen. Nun haben die wichtigen Sozialeinrichtungen wieder geöffnet. Besucher haben keine Mund-Nasen-Schutzpflicht, für die Mitarbeiter gibt es spezielle Hygiene-Vorschriften.

Im Seniorenzentrum Dornach-Auhof in der Sombartstraße befindet sich eines der drei Linzer Tageszentren für Senioren. (Foto: Stadt Linz)

Normalerweise nutzen bis zu hundert Senioren das Angebot der städtischen Tageszentren in Linz - am 2. Juni, dem ersten Tag der Öffnung, waren es 36. Für die Besucher gilt die Mund-Nasen-Schutzpflicht nicht, doch achten die gemäß den Hygiene-Vorschriften von Land und Bund agierenden Betreuer auf die Einhaltung eines Mindestabstands von einem Meter. Auch bei der meist mit Kleinbussen des Samariterbundes oder Taxis erfolgenden Fahrt zu den Tageszentren wird auf entsprechende Gesundheitsvorkehrungen geachtet.

„Lichtblick nach Wochen der Isolation“

„Die Wiedereröffnung der Tageszentren stellt für viele Besucher nach Wochen der Isolation einen Lichtblick dar. Sie schätzen zwar die gewohnte häusliche Umgebung, wollen aber wieder ihre Bekannten im Tageszentrum treffen“, so Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Karin Hörzing. „Für die pflegenden Angehörigen sind die Tageszentren zudem eine wichtige Entlastung.“

Zum Angebot der Tageszentren zählen gemeinsame Aktivitäten, Pflege und Betreuung sowie drei Mahlzeiten pro Tag. Die Treffpunkte in Seniorenzentren können mehrmals wöchentlich besucht werden. Die Kosten richten sich sozial gestaffelt nach dem Einkommen der Besucher. 


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden