LINZ. Auf dem Südbahnhofmarkt entlang der Kantstraße findet in den Sommerferien jeweils freitags von 9 bis 12 Uhr ein Kinderflohmarkt statt. Kinder können dort selbst ihre nicht mehr benötigten Spielsachen verkaufen.

„Ich freue mich sehr, dass der Südbahnhof in den Sommerferien um eine Facette reicher ist. Durch den Kinderflohmarkt werden vor allem Familien auf das Marktgelände kommen. Es ist uns immer ein großes Anliegen, den wichtigen Nahversorger und Frischemarkt ins Bewusstsein der Menschen zu rücken“, erklärt der für Märkte zuständige Vizebürgermeister Bernhard Baier.
Anmeldungen sind per Mail an kinderflohmarkt@mag.linz.at möglich. Der Beitrag für die Stände beträgt einen Euro, der von der ARGE Südbahnhofmarkt eingesammelt wird und zur Gänze an einen karitativen Verein gespendet wird.
Auch beim Kinderflohmarkt, der bei Schlechtwetter nicht stattfindet, wird großer Wert auf die allgemein gültigen Covid-Sicherheitsmaßnahmen gelegt. „Die Vorbereitungen und alle begleitenden Maßnahmen wurden in Rücksprache mit dem Linzer Krisenstab vorgenommen. Besonders wird darauf geachtet, dass die vorgeschriebenen Sicherheits-Abstände eingehalten werden und auf dem Gelände keine Engstellen entstehen“, betont Vizebürgermeister Baier.
Auch die mobilen Straßenkünstler wurden und werden eingehend informiert, dass die Abstandsregeln beziehungsweise die Maskenpflicht einzuhalten sind. Um Menschen-Ansammlungen zu vermeiden, werden die Künstler sich permanent am Marktgelände bewegen. Überdies wird ein Mitarbeiter des Magistrates ständig vor Ort sein, um darauf zu achten, dass die derzeit geltende Obergrenze von maximal 100 Personen nicht überschritten wird.
Programmübersicht:
24.Juli, 28. August & 4. September: Clownin Evita
31. Juli, 21. August & 11. September: Baustein Verein
7. & 14. August: Zauberer Maguel
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden