Samstag 12. April 2025
KW 15


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Impfbus fährt weiter - Stopps vom Pichlinger See bis zum Brückenfest

Anna Stadler, 14.08.2021 08:26

LINZ. Der Impfbus der Stadt Linz hält am Samstag, 14. August erneut am Pichlinger See. Kostenlose Covid-19-Impfmöglichkeit wird es auch beim Stadtfest, Posthof-Konzert und beim Brückenfest geben.

Symbolfoto (Foto: Africa Studio/Shutterstock.com)
Symbolfoto (Foto: Africa Studio/Shutterstock.com)

Der Impfbus ist Montag bis Samstag in Betrieb. Als Impfstoff kommt Johnson & Johnson zum Einsatz (für Personen ab 18 Jahren). Dieser ermöglicht eine Vollimmunisierung bereits nach einer einzelnen Impfung. Der exakte Fahrplan des Impfbusses inklusive aller Haltezeiten ist unter https://www.linz.at/impfbus.php abrufbar. So wird der Einsatz des städtischen Impfbusses nicht nur bis Ende Oktober verlängert, sondern punktuell erweitert. 

Zusätzlich wird die Stadt Linz weitere Möglichkeiten anbieten, um sich gegen Corona impfen zu lassen. Wie bereits in den vergangenen Wochen bietet der Impfbus der Stadt Linz auch am Samstag, 14. August kostenlos und ohne Voranmeldung Corona-Impfungen am Pichlinger See an. Die mobile Impfstraße öffnet zwischen 13 und 16 Uhr seine Türen bei der Zufahrt zur Wasserrettung. 

Impfen vor dem Konzert

Auch vom großen Brücken-Eröffnungsfest am 28. August über das Stadtfest der „Kronen Zeitung“ bis zur Klangwolke auf der Donaulände soll der Bus möglichst oft dort Halt machen, wo sich viele Menschen befinden. Für das Stadtfest stehen die genauen Einsatzzeiten bereits fest. Von Donnerstag, 19. August, bis Samstag, 21. August macht der Impfbus von 17.30 bis 19.30 Uhr beim Zugang zum Jahrmarktgelände, der Kreuzung verlängerte Kirchengasse/Wildbergstraße, Halt.

Weiters wird die Stadt Linz gemeinsam mit dem Posthof beim Konzert von „My Ugly Clementine“ am Donnerstag, 19. August im Foyer eine Pop-Up-Impfstraße anbieten. Interessierte haben die Möglichkeit, sich ohne vorhergehende Anmeldung oder Terminbuchung impfen zu lassen. Die temporäre Impfstraße ist am Donnerstag, 19. August, von 18 bis 20 Uhr geöffnet. Als Impfstoff wird Biontech/Pfizer zum Einsatz kommen. Die gängigen Hygiene- und Aufklärungsstandards bei der Impfung werden selbstverständlich durch geschultes Fachpersonal garantiert. Die zweite Impfung ist am Donnerstag, 9. September, zwischen 9 und 11 Uhr beim Impfservice der Stadt Linz im Neuen Rathaus vorgesehen.

Regulärer Fahrplan angepasst

Der reguläre Fahr- und Haltestellenplan des Impfbusses wurde bereits an die Inanspruchnahme der Menschen angepasst. Das soll auch mit der Impfstraße im Design Center passieren: Nachdem der Zuspruch dort zuletzt nachgelassen hat, soll das Angebot mit einer Verlagerung ins Volkshaus Neue Heimat stärker an die bevölkerungsreichen Wohngebiete im Linzer Süden herangerückt werden.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden