Weltkrebstag (4. Februar): Corona-Impfung auch bei Krebserkrankung empfohlen
OÖ. Krebs ist nach den Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache in Österreich. Im Laufe des Lebens erkranken fast ein Drittel der Österreicher an Krebs. Jährlich sind das 42.000 Menschen. Patienten und Angehörige müssen aber nicht alleine durch diese äußerst schwierige Lebenssituation. Die Krebshilfe Oberösterreich steht mit 14 Beratungsstellen im ganzen Land zur Seite. Die Beratungen sind kostenlos und werden rein über Spenden finanziert.

Auch wenn das Thema Krebs aktuell durch die Pandemie nicht so stark in der Öffentlichkeit präsent ist, gehört die Krankheit mit all ihren Ausformungen in vielen Familien zum Alltag. Laut Studie hat die Corona-Pandemie zu einem Rückgang von etwa minus 15 Prozent der Vorsorgeuntersuchungen geführt und war häufig die Erklärung, die eventuell unangenehme Untersuchung aufzuschieben.
Andreas Shamiyeh ist Vorstand Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Kepler Universitätsklinikums und Präsident der Österr. Krebshilfe Oberösterreich. Er mahnt dringend dazu Vorsorgetermine wahrzunehmen: „Diese Untersuchungen sind deshalb so wichtig, damit im Ernstfall früh behandelt werden kann. Darmkrebs beispielsweise wäre bei 90 Prozent der Patienten vermeidbar. Es gibt keinen Grund nicht zu gehen. Ich kann, was die aktuelle Situation im Gesundheitswesen betrifft, sagen, dass es für Krebspatienten nach der Diagnose keine Zeitverzögerung bei der Therapie und Behandlung gibt und gab. Bei Krebs ist die frühe Erkennung ein wesentlicher Faktor, was Genesung und Verlauf angeht.“
Ebenso empfiehlt Shamiyeh ausdrücklich, dass man sich auch bei einer Krebserkrankung unbedingt gegen Covid impfen lassen sollte. Eine Impfung sei schließlich auch eine Form der Vorsorge. Gerade das durch die Krebs-Behandlung möglicherweise geschwächte Immunsystem brauche Unterstützung gegen Virenerkrankungen. Es sei nicht bekannt, dass die Impfung eine Auswirkung auf die Wirksamkeit der Behandlungen habe. Was bekannt sei: ein gutes Immunsystem hilft nachhaltig gegen Erkrankungen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden