OÖ. Der OÖ Seniorenbund bietet gemeinsam mit dem Finanzamt Österreich einen kostenlosen Beratungsschwerpunkt für Senioren in ganz Oberösterreich an.

Ziel ist es, eine unkomplizierte und professionelle Beratung anzubieten, die gezielt auf die Bedürfnisse von Senioren eingeht.
Kompetente Beratung durch Experten direkt in den Finanzämtern
Das Beratungsangebot des Finanzamts findet an den Terminen von 13 bis 17 Uhr statt. Die Anliegen können vor Ort rasch und effizient bearbeitet werden.
Die Teilnehmer profitieren unter anderem von folgenden Leistungen:
- Vergabe und Erneuerung der Zugangsdaten für FinanzOnline
- Einrichtung und Vergabe von Zugangsdaten für ID Austria
- Beratung zur Arbeitnehmerveranlagung (L1) und Unterstützung beim Ausfüllen der Erklärung sowie deren Beilagen
Jetzt anmelden und profitieren – wichtige Hinweise:
- Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Dabei wird eine genaue Uhrzeit für das Beratungsgespräch vergeben.
- Das Angebot steht sowohl Mitgliedern des OÖ Seniorenbunds als auch Nichtmitgliedern kostenlos zur Verfügung.
- Ein Reisepass oder Lichtbildausweis ist mitzubringen (Führerschein ist nicht ausreichend).
- Für das Erstellen eines ID-Austria Zugangs braucht man ein Passfoto, das nicht älter als drei Monate ist und ein Smartphone.
- Eine optimale Vorbereitung erleichtert den Ablauf: Empfehlenswert ist es, alle relevanten Unterlagen gut sortiert mitzubringen.
Anmeldung und weitere Informationen
Die Anmeldung ist online unter https://www.rat-geben.at/senioren-steuerspartage-2025/ oder telefonisch unter 0732 775311-3 möglich.
Der Senioren-Steuerspartag bietet eine wertvolle Gelegenheit, steuerliche Angelegenheiten professionell und ohne Kosten klären zu lassen. Die Kombination aus direktem Zugang zu den digitalen Services des Finanzamts und der fachkundigen Beratung vor Ort macht das Angebot besonders attraktiv.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden