Samstag 22. Februar 2025
KW 08


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

LINZ. Bereits einen Tag vor den Black Wings haben auch das Linzer AHL-Team, die Steel Wings Linz, das neue Vorstands-Team präsentiert.

 (Foto: VanoVasaio/shutterstock.com)
(Foto: VanoVasaio/shutterstock.com)

Als Vorsitzender wird dabei niemand geringeres als Robert „Bobby“ Lukas fungieren, seine Stellvertretung übernimmt Roman Valant. Was die Aufgaben des Kassiers und Schriftsführers betrifft, so werden diese von Konrad Linner und Harald Reitinger übernommen. Die Erweiterung des Vorstandes sowie die Besetzung weiterer Funktionen wird schließlich im Rahmen der am 10. Mai stattfindenden Generalversammlung vorgenommen.

Trainervorstellung

Ebenfalls bekanntgegeben wurden dabei die für die jeweiligen Mannschaften zuständigen Trainer: Während Robert Lukas als Nachwuchsleite tätig und für die U11,12 und 14 zuständig sein wird, hat der ehemalige Black Wings-Goalie Thomas Dechel die U9,11,12 über. Stano Medrik ist Trainer der U14, Philipp Lukas wird - wie bereits berichtet - Headcoach der Steel Wings Linz.

Größter Eishockeyverein in Oberösterreich

Mit mittlerweile 115 Mitgliedern haben sich die Steel Wings dabei zu Oberösterreichs größtem Eishockeyverein entwickelt. Entstanden ist dies dadurch, dass sich laut der Aussendung rund 95 Prozent der Nachwuchsspieler, der Altersklassen U14 und jünger bei ihrem vorigen Verein, den Black Wings, abgemeldet haben.

AHL-Meldung erfolgt

So wie in den vergangenen beiden Saisonen wollen die Steel Wings auch in der kommenden Saison wieder in der Alps Hockey League spielen, eine entsprechende Meldung sei bereits erfolgt. Derzeit werde noch der Kader unter der Leitung von Philipp Lukas geplant. In naher Zukunft soll dieser bekanntgegeben. Neben jungen österreichischen Spielern soll dieser auch aus ehemaligen Spielern der ICEHL bestehen. Das Sommertraining soll mit 3. Mai beginnen.

Auch was den organisatorischen Berich und die Infrastruktur betrifft, habe man die notwenigen Schritte bereits getätigt. Der Bedarf über die erforderliche Zeit für die Eis- und Hallennutzung wurden beim Betreiber Linz AG eingereicht. Mit der Kooperationspartnerschaft zwischen der Eishockey Akademie OÖ (EAO) und den Steel Wings Linz wolle man die Zielsetzung des Vereins weiter bekräftigen.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden