Produktion von Schutzausrüstung: Bereits 25,2 Millionen Euro in Oberösterreich in Auftrag gegeben
OÖ. Medizinische Schutzausrüstung wird aktuell gebraucht wie nie. Um den Bedarf sicherzustellen, hat das Land OÖ mittlerweile Großaufträge an Unternehmen in Oberösterreich in Höhe von 25,2 Millionen Euro vergeben.

Viele oberösterreichische Betriebe zeigen hier, wie flexibel sie sind. Gesamte Produktionen wurden umgestellt, um Oberösterreich mit den jetzt dringend notwendigen Schutzausrüstungen zu versorgen.
Das Land Oberösterreich hat über den Krisenstab mittlerweile Bestellungen und Produktionsaufträge für medizinische Schutzausrüstung bei oberösterreichischen Unternehmen im Wert von rund 25,2 Millionen Euro in Auftrag gegeben.
„Gerade in Krisenzeiten ist dies ein Trumpf im Wettbewerb der Standorte“, danken Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner den Betrieben, Unternehmern und Mitarbeitern für den Einsatz.
In Oberösterreich produzierende Betriebe
Eine ganze Reihe von Betrieben in Oberösterreich hat die Produktion angepasst, auch wenn nicht alle davon den Krisenstab des Landes beliefern. Unter ihnen sind beispielsweise der Rieder Sportartikelhersteller Löffler (Fertigung von Schutzmasken), Clean Room Solutions (Sankt Lorenz, Bezirk Vöcklabruck), Goldhaubenwebe (Linz), Trachten Tostmann (Seewalchen, Bezirk Vöcklabruck), Dach Medical Group (Ostermiething, Bezirk Braunau), MedTex (Wels), ESIM Chemicals (Linz), Tatschl Medizintechnik (Linz).
Die beiden Edelbrenner Hans Reisetbauer (Kirchberg-Thening) und Peter Affenzeller (Alberndorf) stellen nun Desinfektionsmittel herstellen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden