Dienstag 15. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Achleitner: "Comeback für Tourismus schafft wieder Perspektive"

Karin Seyringer, 28.04.2020 15:38

OÖ. Bei den heute (28. April) von der Bundesregierung präsentierten Plänen der langsamen Öffnung wurden auch Zeithorizonte für den heimischen Tourismus genannt. So sollen nach der Gastro am 15. Mai auch die Beherbergungsbetriebe am 29. Mai wieder öffnen können. Das schaffe wieder Perspektive für Betriebe, Mitarbeiter und Gäste in Oberösterreich, so Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Markus Achleitner.

Beherbergungsbetriebe dürfen Ende Mai wieder öffnen. (Foto: Makistock/Shutterstock.com)
  1 / 2   Beherbergungsbetriebe dürfen Ende Mai wieder öffnen. (Foto: Makistock/Shutterstock.com)

„Die von der Bundesregierung verkündete schrittweise Öffnung des Tourismus ist ein erfreuliches Signal: Dass ab 15. Mai die Gastronomiebetriebe wieder öffnen dürfen und ab 29. Mai dann auch die Hotellerie, schafft Perspektive für die Betriebe selbst, für deren Mitarbeiter, aber auch für die Gäste und Urlauber“, so Achleitner. Weiters würden davon auch Bäcker, Fleischer, Landwirte und andere Nahversorger und Lebensmittelproduzenten profitieren.

Prämisse „Vorsicht und Zuversicht“

„Für uns war klar, ein Comeback des Tourismus geht nur unter der Prämisse 'Vorsicht und Zuversicht'. Natürlich brauche es flankierende Maßnahmen für das Comeback der Tourismus-Wirtschaft, so Achleitner, der sich froh zeigt, dass der Bund hier die Vorschläge aus Oberösterreich weitgehend übernommen habe.

Oö. Tourismuswirtschaft: „Neue Hoffnung für die Branche“

Auch die Vertreter der Oö. Tourismuswirtschaft sehen nun endlich einen Hoffnungsschimmer: „Endlich kann wieder aufgesperrt werden: Die Tourismusbranche hat schon dringend auf ein positives Signal gewartet. Der auf Bundesebene vorgestellte Comeback-Plan bringt wieder eine Perspektive für die schwer geprüften Betriebe und lässt sie neue Hoffnung schöpfen. Die Gastronomie, die Hotellerie und die Freizeitbetriebe werden diesen Ball aufnehmen und unter Wahrung der Gesundheitsvorgaben mit entsprechendem Verantwortungsbewusstsein die Wiedereröffnung ab Mitte bzw. Ende Mai umsetzen. Denn die Gesundheit unserer Mitarbeiter sowie unserer Gäste steht für uns weiterhin im Mittelpunkt“, so Bundesrat Robert Seeber, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer OÖ, Thomas Mayr-Stockinger, Obmann der Fachgruppe Gastronomie in der WKOÖ, und Gerold Royda, Obmann der Fachgruppe Hotellerie in der WKOÖ.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden