Weltweites Uni-Ranking: JKU hat sich um 50 Plätze verbessert
LINZ. Beim jährlichen weltweiten QS Universitäts-Ranking belegt die JKU Linz Platz 362 unter 5.500 bewerteten Universitäten. Der Trend zur stetigen Verbesserung der Linzer Uni setzt sich fort - im Vergleich zum Vorjahr wurden gleich 50 Ränge gut gemacht.

Das QS World University Ranking hat heuer 5.500 Universitäten weltweit evaluiert. Im Ranking selbst wurden die Top-1.000-Universitäten gelistet und gereiht. Bewertet wird auf Basis von sechs Indikatoren. So wird nach Reputation, Forschung, Lehre und Internationalität von Studierenden sowie Forschern bewertet.
Beste Platzierung bisher
Die JKU konnte ihren Aufwärtstrend unter den gelisteten Top-Universitäten fortsetzen und stieg im Vergleich zum Vorjahr um 50 Ränge auf Rang 362. Das ist die bisher beste Platzierung, die die Johannes Kepler Universität Linz in diesem Ranking erreichen konnte. Ihr Forschungs-Output wird in dieser internationalen Bewertung als „Very High“ qualifiziert.
„Wir sehen Rankings differenziert, egal ob wir zulegen oder Plätze verlieren. Universitäten mit ganz unterschiedlichen Bedingungen werden nach einem groben Raster verglichen“, so Rektor Meinhard Lukas. „In jedem Fall ist die ausgezeichnete Platzierung eine hochverdiente Anerkennung für die engagierte und kreative Arbeit unserer Wissenschaftler. Sie ist zugleich ein Ansporn bei unseren enormen Bemühungen Richtung europäischer Spitze“, so Lukas.
Uni Wien auf Platz 150
Die bestplatzierte österreichische Uni im Ranking ist die Universität Wien auf Rang 150, auf Platz 191 folgt die Technische Universität Wien, die Uni Innsbruck liegt bei 265, die Technische Universität Graz auf 275.
Weltweit auf Platz eins liegt zum neunten Mal in Folge das MIT, vor Stanford und Harvard. Beste Uni in Europa ist Oxford auf Platz 5, vor der ETH Zürich auf Rang 6.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden