Mehr Platz für die Polizisten am Linzer Hauptbahnhof
LINZ. Am Mittwoch, 8. Juli, wurde die erweitere Polizeiinspektion am Linzer Hauptbahnhof offiziell eröffnet. 48 Polizisten verrichten dort auf 640 m² ihren Dienst.

Der Linzer Hauptbahnhof ist mit rund 545 Zügen und ca. 40.000 Besucher pro Tag der größe Bahnof Oberösterreichs und insgesamt der siebtgrößte Bahnhof in ganz Österreich. Klar, dass eine zentrale Verkehsdrehscheibe dieser Größenordnung besondere Ansprüche an das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung stellt und die Polizei schnell präsent sein muss.
Polit-Prominenz bei der Eröffnung
Dem lang gehegten Wunsch der Exekutive nach einer räumlichen Erweiterung der Polizeiinspektion konnte nun aufgrund des Auszuges eines Mieters am Bahnhof Linz Rechnung getragen werden. Ende Juni wurden die Umbauarbeiten für die Erweiterung der Polizeiinspektion am Linzer Hauptbahnhof abgeschlossen und der polizeiliche Vollbetrieb aufgenommen. Die Räumlichkeiten der bestehenden Polizeidienststelle wurden so von 454 m2 auf 640 m² vergrößert. Künftig werden hier 48 Polizistinnen und Polizisten ihren Dienst versehen und optimale Arbeitsbedingungen vorfinden.
Auf Einladung der Landespolizeidirektion Oberösterreich konnten sich Landesrat Günther Steinkellner, Vizebürgermeister Markus Hein und der Regionalleiter des ÖBB-Immobilienmanagements Engelbert Haller bei einer gemeinsamen Führung mit Landespolizeidirektor Stellvertreter Alois Lißl einen Eindruck von der erweiterten Polizeidienststelle machen.
Vorbildliche Zusammenarbeit aller Partner
„An solch einem belebten Ort sollen sich Menschen unbeschwert bewegen und vor allem sicher fühlen. Gemeinsam leisten Polizei und ÖBB-Sicherheitsmitarbeiter dafür einen entscheidenden Beitrag. Es freut uns besonders, dass wir nun die Möglichkeiten für die räumliche Erweiterung der Polizeiinspektion anbieten und gemeinsam realisieren konnten“, so Dr. Engelbert Haller, Regionalleiter ÖBB-Immobilienmanagement GmbH.
Polizeiinspektion wird Sicherheitsgefühl weiter stärken
„Aufgrund sich häufender Konfliktsituationen wurde vor etwas mehr als einem Jahr, ein Sicherheitsgipfel für mehr Schutz im ÖV-Bereich einberufen. Alle Partner haben sich konstruktiv eingebracht und es wurden konkrete Maßnahmen festgesetzt. Die ÖBB haben ihre Hausaufgaben hier bestens gemeistert. Neben getätigten Investitionen in verbesserte Videoüberwachung und Beleuchtungen, wird mit der Polizeiinspektion im Innenbereich des Hauptbahnhofs, eine essentielle Maßnahme für mehr Sicherheit umgesetzt. Somit sind die Polizeibeamten in der Lage rasch zu handeln und besondere Brennpunkte wie beispielsweise das Straßenbahn-Tiefgeschoss vor dem LDZ, gezielt zu überwachen“, so Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner
„Der öffentliche Verkehr wird nur dann angenommen, wenn sich die Fahrgäste auch entsprechend sicher fühlen können. Der Linzer Bahnhof ist in diesem Zusammenhang sicherlich ein Brennpunkt – umso erfreulicher ist deshalb der konsequente Ausbau der sicherheitsrelevanten Infrastruktur. Mit der räumlichen Erweiterung der Polizeiinspektion schaffen wir gemeinsam die Voraussetzung für eine Erhöhung der Polizeipräsenz am Hauptbahnhof“, unterstreicht der Linze Vzbgm. Markus Hein.
„Die Erweiterung der Polizeidienststelle am Linzer Hauptbahnhof ist nicht nur für die Bediensteten eine große Verbesserung. Insbesondere für die vielen Menschen, die den Bahnhof dienstlich oder in der Freizeit benützen, soll die neue Dienststelle eine klare Botschaft sein – die Polizei ist präsent vor Ort und sorgt für Sicherheit“, sagt Landespolizeidirektor Stellvertreter Alois Lißl.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden