Dienstag 15. April 2025
KW 16


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

1,8 Millionen Euro für Software, die soziale Medien beobachtet

Wurzer Katharina, 03.11.2020 14:31

LINZ. Das neue Linzer Unternehmen Storyclash erhält 1,8 Millionen Euro für seine Social Media Monitoring Software. Dabei werden Daten aus Millionen von Posts auf sozialen Netzwerken weltweit vereint.

von links: Thomas Meneder (OÖ Hightech Fonds), Philip Penner (Storyclash), Christian Matzinger (OÖ Hightech Fonds) und Andreas Gutzelnig (Storyclash) arbeiten für die Software des Linzer Start-ups Storyclash zusammen. (Foto: Formdenker/Juliane Gröbl)

Das Linzer Start-up Storyclash erhält insgesamt 1,8 Millionen Euro von Investoren wie dem OÖ HightechFonds, A Round Capital, dem aws Gründerfonds, Speedinvest und Michael Grabner Media. Storyclash bietet Lösungen für Social-Media-Teams, zum Beispiel zur Rückverfolgung von Kampagnen. Verfügbar sind unter anderem Instagram Stories inklusive Texterkennung und Tiktok. Plattformübergreifende Reporte geben Live-Daten aus, womit Unternehmen ihren Marketing-Wert von aufwändigen Kampagnen und Aktivitäten auf sozialen Medien messen können. So ist ein Vergleich innerhalb der Branche möglich, auch neue Trends können entdeckt werden.

Zu den bisherigen Kunden der Firma zählen etwa große Marken wie Vodafone, Adidas, Kaufland und Daimler. „Storyclash hat eine beeindruckende Wachstumsstory hingelegt und hat das Potential, mit dem frischen Kapital noch stärker zu wachsen. Die steigende Bedeutung von Social Media bringt mit sich, dass Marken mehr Transparenz darüber brauchen, was dort vorgeht. Nur so lassen sich Marketing-Budgets in Zukunft sinnvoll steuern“, führt Thomas Meneder vom OÖ HightechFonds aus. Er ist einer der Investoren.

Wachstum soll sich jährlich verdoppeln

„Ziel ist, weiterhin unser Wachstum jährlich zu verdoppeln“, ergänzt Storyclash-Gründer Andreas Gutzelnig. Das Linzer Software-Unternehmen hat derzeit 25 Mitarbeiter, für die es ein attraktiver Arbeitgeber sein möchte. So werden beispielsweise zusätzliche Urlaubstage im Sommer angeboten und die Zufriedenheit im Team fokussiert.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden